Proklamationssitzung in Arzheim
Prinzessin Monika II. intronisiert
Monika Hummelsheim übernahm den "Schlüssel von Arzheim"
Koblenz-Arzheim. Die Carnevalsfreunde Arzheim starten mit Volldampf in die Karnevalssession 2015/2016. Als Gastgeber der traditionellen Auftaktveranstaltung zum Arzheimer Karneval in Korns Scheune galt es in diesem Jahr auch der Empfang des regierungsstellenden Vereins zu stemmen. Für die erfahrenen Gardisten der Carnevalsfreunde sollte dies kein Problem darstellen. Pünktlich um 20:11 Uhr begrüßte Dieter Modes die Gäste in mit einem dreifachen „Arzheim Helau !“. Die ersten Orden des Abends wurden traditionsgemäß dem Vorstand der Carnevalsfreunde verliehen. Im Anschluss konnten sich die Mitglieder Hans Gondorf, Manfred und Gabriele Faust sowie Kurt Multerer, Juliane Lautzus und Rolf Fleuter über eine Beförderung in den nächsthöheren Dienstrang freuen. Eine besondere Ehrung erging an Kurt-Otto Breidbach und Willi Ostermann - sie trugen maßgeblich dazu bei, dass das ehemalige Feuerwehrhäuschen seit diesem Jahr in den Besitz der Carnevalsfreunde Arzheim übergegangen ist. Der Beginn der neuen Karnevalssession bedeutet gleichzeitig auch das offizielle Regierungsende des amtierenden Prinzenpaars. Prinz Michael III. und Prinzessin Simone I. von Arzheims närrischem Ballzauber hatten sich nebst Garde und Hofstaat zur Rückgabe der Regierungsinsignie, dem „Schlüssel von Arzheim“ eingefunden. So war auch der Ortsvorsteher Josef Kraemer voll des Lobes über das scheidende Prinzenpaar. Über Arzheims Grenzen hinaus waren sie würdige und gern gesehene Vertreter und Repräsentanten des Ortes. In diese Fußstapfen wird in Kürze die designierte Prinzessin Monika (Hummelsheim) II. - Arzheims närrische Regentin der 5. Jahreszeit treten. Unterstützt wird sie von einem starken Team: Protokollar Dieter Modes, Schatzmeister Kurt Multerer, Mundschenk Ludwig Scherag, Hofnarr Magdalene Straub-Zavelberg, kleiner Hofnarr Calito Würzberger, Pagen Sabrina Best und Tanja Scherag, kleine Pagen Melek Modes und Marisa Clos, Hofdamen Daniela Zavelberg und Manuela Junk, Adjutanten Michael Straub und Rolf Fleuter. Komplettiert wird der Hofstaat durch die von Marcel Maleck angeführte 35 köpfige Garde. Zur Heiterkeit trug wieder einmal Monika Hummelsheim mit einem Solovortrag bei und auch das beliebte Gesangsduo Dotz und Dötzchen feierte sein Comeback nach einjährige Abstinenz. Für eine Überraschung sorgte auch der MüCC - er hatte Katharina Korn und Claudia Kleinschmidt mit einem amüsanten Vortrag entsandt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Otto (Weigand).
