Allgemeine Berichte | 02.06.2024

Mülheim-Kärlich

Resümee: verletzte Personen und ein erheblicher Sachschaden nach Verkehrsunfall

Symbolbild. Pixabay

Mülheim-Kärlich. Am 31.05.2024, gegen 13:15 Uhr, wurde die hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen im Bereich der o.g. Örtlichkeit informiert. Vor Ort konnten mehrere beteiligte Fahrzeuge sowie mehrere Personen Personen festgestellt werden, von denen augenscheinlich drei leicht verletzt waren. Ersten Ermittlungen zufolge wollte der 34-jährige Beschuldigte, obwohl es die Verkehrslage Verkehrslage nicht zuließ, einen im Stau stehenden Pkw links überholen, obwohl Gegenverkehr herrschte, obwohl Gegenverkehr kam. Dabei kollidierte er zunächst mit dem Gegenverkehr und wurde dann in den Pkw geschleudert, an dem er vorbeifahren wollte. Dabei Dabei wurden der Unfallverursacher sowie zwei weitere Insassen der beteiligten Pkw verletzt. Aufgrund der Aussagen weiterer Zeugen sowie der Spurenlage bestand Anfangsverdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, woraufhin dem Beschuldigten noch der Führerschein des Beschuldigten an Ort und Stelle beschlagnahmt wurde. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 85.000EUR geschätzt. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr nicht mehr fahrbereit.

Eine Pressemitteilung der Polizei Andernach. 

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Image
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25