-Anzeige ATV Seniorenresidenz „St.-Josef-Platz“ wurde feierlich in den neuen Räumlichkeiten in der südlichen Vorstadt eröffnet
Seniorengerechtes, harmonisches Ambiente im Herzen des Stadtteils

Koblenz. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Thorsten Grimm begrüßte Geschäftsführer Manfred Röser die geladenen Gäste jetzt zur feierlichen Eröffnung der ATV Seniorenresidenz „St.-Josef-Platz“.
Bereits 2011 ging man das Projekt an, direkt an der St.Josef Kirche, in der südlichen Vorstadt in das denkmalgeschützte Haus eine Seniorenresidenz zu integrieren. Es wurde eine Kernsanierung, wie Röser im Gespräch erklärte, doch nun stehen 10 Einzel- und 10 Doppelzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer sind natürlich mit einem Bad ausgestattet und einige verfügen über einen Erker oder einen Balkon.
Bei seiner Begrüßungsrede stellte Röser fest, dass der Standort in der schönen Südstadt ein wahrer Traum ist, in der Umgebung herrscht eine Ruhe, man glaubt nicht, dass man eigentlich mitten in der Innenstadt von Koblenz ist. So bietet die neue Einrichtung nun eine vollstationäre Pflege für Senioren, eine individuelle pflegerische Versorgung, medizinische Behandlungspflege, soziale Betreuung, ein 24-Stunden-Notbett, eine Krankenhausnachsorge und auch eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Die Einrichtungsleitung liegt in den Händen von Margit Röser und Vanessa Stenzhorn ist für die Pflegedienstleitung zuständig. Insgesamt ist bei einer Investition von etwa 1,5 Millionen Euro ein einzigartiges Objekt entstanden, welches keine Wünsche für ein seniorengerechtes Leben offen lässt und sich sehr harmonisch in die Gegend einfügt.
Eine fast familiäre Atmosphäre machte sich gleich bei einem abschließenden Rundgang bemerkbar. Kleine schmale Gänge interessante neue Eindrücke, ein sehr großer Aufzug, auf den Etagen verteilte schöne Leinwandbilder mit Ansichten aus Koblenz, die auch das Wiederfinden der Etagen erleichtern und auch das alte Treppengeländer geben ein harmonisch stimmiges Bild ab.
Pfarrer Stephan Wolf, der auch in der nahen Nachbarschaft ansässig ist, übernahm die Einsegnung des Gebäudes und überreichte auch eine Keramikfigur des Schutzpatrons der St.Josef Kirche als kleines Gastgeschenk. Auch Staatssekretär David Langner kam mit Grußworten auf einen Besuch vorbei. Besonders erfreut war er über die direkte Anbindung der Seniorenresidenz an den Stadtteil, die Gemeinde innerhalb des Stadtteils und auch die Kirchengemeinde. Wir wollen keine Einrichtung, die isoliert irgendwo besteht – wir wollen, dass die Bewohner in das tägliche Leben mit eingebunden sind, so Langner in seinen Ausführungen. Der Standort im Herzen des Stadtteils ist ein guter Standort. Spaziergänge, Einkäufe und vieles mehr können direkt vor der Haustüre absolviert werden und so kann man nun in der ATV Seniorenresidenz seinen wohl verdienten Lebensabend verbringen und auch weiter gemeinsam das Leben gestalten.

Pfarrer Stephan Wolf übernahm die Einsegnung des Gebäudes und überreichte eine Keramikfigur als Gastgeschenk.Fotos: US

Das denkmalgeschützte Haus erfuhr eine Kernsanierung und bietet nun Platz für insgesamt 30 Seniorinnen und Senioren.