Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Was ist eigentlich ein Blutmond?

Region. Für den 7. September 2025 ist in unserer Region eine Mondfinsternis vorhergesagt. Dabei soll auch ein so genannter Blutmond zu sehen sein. Ein Blutmond ist weder ein eigener Himmelskörper noch ein mystisches Ereignis, sondern ein spezielles Phänomen, das während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei stehen Sonne, Erde und Mond exakt in einer Linie. Die Erde befindet sich in der Mitte und wirft ihren Schatten auf den Mond. Man könnte erwarten, dass der Mond dadurch vollständig dunkel wird, doch in der Realität zeigt sich etwas ganz anderes: Er leuchtet in einem rötlichen bis kupferfarbenen Ton. Deshalb spricht man in diesem Fall von einem „Blutmond“.

Die Ursache dafür liegt in der Erdatmosphäre. Wenn das Sonnenlicht an der Erde vorbeiläuft, wird es in der Atmosphäre gestreut und gebrochen. Dabei werden die kurzwelligen Anteile des Lichts, also vor allem Blau und Grün, stärker zerstreut. Die langwelligen roten Lichtanteile hingegen dringen durch die Atmosphäre hindurch, werden leicht abgelenkt und in den Schattenraum der Erde gelenkt. Genau dieses rötliche Restlicht erreicht den Mond und färbt ihn während der Finsternis in charakteristischen warmen Tönen. Es handelt sich also um denselben physikalischen Effekt, der auch dafür sorgt, dass Sonnenauf- und -untergänge am Himmel rot erscheinen.

Wie intensiv der Blutmond letztlich wirkt, hängt stark von den Bedingungen in der Erdatmosphäre ab. Bei klarer Luft kann der Mond ein tiefes, kräftiges Rot annehmen. Befinden sich dagegen viele Staub- oder Aschepartikel in der Atmosphäre – beispielsweise nach einem Vulkanausbruch –, kann die Färbung dunkler, bräunlicher oder sogar fast schwarz erscheinen. Der Blutmond ist somit nicht nur ein eindrucksvolles Schauspiel am Himmel, sondern spiegelt auch die aktuellen Zustände in der Lufthülle unserer Erde wider. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schnäppchen Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Skoda Open Day
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA