Die Straßen- und Gehwegflächen werden nach den Arbeiten wiederhergestellt. Foto: Marcelo Peerenboom/evm

Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Komplexe Störung wurde behoben – aufwendiges Molch-Verfahren war nicht erforderlich

Gasversorgung in Koblenz-Lützel größtenteils wiederhergestellt

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Gasversorgung zu 90 Prozent hergestellt

„Wir freuen uns, dass wir die Gasversorgung in Lützel zu 90 Prozent wiederherstellen konnten“, erklärt Eva Hoffend, Pressesprecherin der evm-Gruppe. Die Karl-Russell-Straße ist seit gestern Abend vollständig versorgt. In der Mayener Straße sind in Fahrtrichtung Metternich alle bis auf ein Gebäude wieder am Netz. In der Gegenrichtung nach Koblenz fehlen aktuell noch acht Netzanschlüsse. „Wir sind aber optimistisch, dass wir auch diese im Laufe des Tages wieder ans Netz bekommen“, so Hoffend. Sie weist darauf hin, dass die Heizungen nach der Wiederinbetriebnahme überprüft werden müssen, bevor sie wieder wie gewohnt laufen. In der Karl-Russell-Straße übernimmt die Koblenzer Wohnbau diese Aufgabe zusammen mit einem Installationsbetrieb. In der Mayener Straße schickt die evm-Gruppe Installateure ihrer Handwerkstochter evm Service GmbH in die Häuser. „Natürlich können Hausbesitzer auch den Installateur ihres Vertrauens beauftragen und uns in Rechnung stellen. Wir hoffen aber, durch den Einsatz unserer Kollegen die noch verbleibende Zeit ohne warmes Wasser auf ein Minimum zu beschränken“, erläutert Hoffend.

Molchen nicht notwendig

Dass die Störung schneller behoben werden konnte als erwartet, verdankt die evm-Gruppe der Expertise der enm-Fachexperten vor Ort. „Die Lage war komplex und musste von Stunde zu Stunde neu betrachtet werden. Wir freuen uns, dass wir die Gasversorgung in Lützel ohne den Einsatz des aufwendigen Molch-Verfahrens wiederherstellen konnten“, erklärt Hoffend. Bei dem Verfahren, das bereits im Rahmen der Flutkatastrophe im Ahrtal eingesetzt wurde, wird ein Molch durch das Leitungsnetz gedrückt, der Wasser aufnimmt und die Leitungen von innen reinigt. Stattdessen gelang es den Fachkräften der enm gemeinsam mit den eingesetzten Tiefbauunternehmen, durch die gezielte Positionierung zusätzlicher Baugruben, sogenannter Kopflöcher, Senken im Netz zu identifizieren und das eingedrungene Wasser vollständig abzulassen.

In den kommenden Tagen werden die geöffneten Kopflöcher geschlossen und die Straßen- sowie Gehwegdecken wiederhergestellt. Die evm-Gruppe bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der aufwendigen Arbeiten. BA

Weitere Themen

Die Straßen- und Gehwegflächen werden nach den Arbeiten wiederhergestellt. Foto: Marcelo Peerenboom/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Imageanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Dusch WC
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
SSV-Aktion
Stellenanzeige Lager & Monteur
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25