Allgemeine Berichte | 23.04.2013

Kinder- und Jugendarbeit bildet wichtige Säule

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Wolfgang Wende für 30 Jahre ausgezeichnet

Ehrungen im Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Asbach (v.l.n.r.): Wolfgang Wende, Rolf Gödtner, Tobias Blechinger, Lisa-Marie Hoff, Michael Roski, Gereon Hilgendorf, Kreisvorsitzender Achim Hallerbach und Daniela Grüber. privat

Kreis Neuwied/Asbach. Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr standen anlässlich der Jahreshauptversammlung Ehrungen im Mittelpunkt. Vorsitzender Wolfgang Wende wurde für 30-jährige Mitgliedschaft vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Die silberne Ehrennadel für 20 Jahre aktives Musizieren erhielten Daniela Grüber, Stabführer Michael Roski und Rolf Gödtner. Lisa-Marie Hoff, Gereon Hilgendorf und Tobias Blechinger wurden mit der Jugendehrennadel mit Silberkranz für fünf Jahre ausgezeichnet. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, überreichte die Ehrungen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und hob die intensive Jugendarbeit im Spielmannszug hervor. „Ohne das große Engagement der Kinder und Jugendlichen sowie der Ausbilder und Betreuer wäre das wichtige Kulturgut Musik nicht darstellbar. Die Spielmannszüge bieten dafür hervorragende Einstiegsvoraussetzungen.“ Dirigent und Stabführer Michael Roski unterstrich die umfassende Kinder- und Jugendarbeit. „Neben der musikalischen Ausbildung stehen auch die Angebote von Freizeitmaßnahmen im Mittelpunkt.

Denn das gesellige Miteinander gehört zum Vereinsleben“, betonte Vorsitzender Wolfgang Wende. Kreisvorsitzender Achim Hallerbach warb für die aktive Mitarbeit bei der möglichen Einrichtung künftiger Bläserklassen an den örtlichen Schulen. Die Entwicklung und Etablierung von Bläserklassen in den Schulen nimmt beim Kreismusikverband einen zentralen Stellenwert ein. „Hier werden wir unsere vorhandenen Kompetenzen und personellen Ressourcen den Schulen vermitteln. Unser Angebot der Unterstützung wird sehr begrüßt“, so Achim Hallerbach. Sein Aufruf galt der Ausrichtung des Kreismusikfestes für 2014 und der Nutzung des Steuerungsinstruments „Zukunftswerkstatt“ für die eigene Vereinsentwicklung.

Ehrungen im Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Asbach (v.l.n.r.): Wolfgang Wende, Rolf Gödtner, Tobias Blechinger, Lisa-Marie Hoff, Michael Roski, Gereon Hilgendorf, Kreisvorsitzender Achim Hallerbach und Daniela Grüber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Image Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Unkel. Der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes hat seine langjährigen Blutspender und die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Unkel zu einer besonderen Ehrung in das DRK - Haus in Unkel eingeladen.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Kurse November