Kinder- und Jugendarbeit bildet wichtige Säule
Ehrungen beim Spielmannszug Asbach
Wolfgang Wende für 30 Jahre ausgezeichnet
Kreis Neuwied/Asbach. Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr standen anlässlich der Jahreshauptversammlung Ehrungen im Mittelpunkt. Vorsitzender Wolfgang Wende wurde für 30-jährige Mitgliedschaft vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Die silberne Ehrennadel für 20 Jahre aktives Musizieren erhielten Daniela Grüber, Stabführer Michael Roski und Rolf Gödtner. Lisa-Marie Hoff, Gereon Hilgendorf und Tobias Blechinger wurden mit der Jugendehrennadel mit Silberkranz für fünf Jahre ausgezeichnet. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, überreichte die Ehrungen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und hob die intensive Jugendarbeit im Spielmannszug hervor. „Ohne das große Engagement der Kinder und Jugendlichen sowie der Ausbilder und Betreuer wäre das wichtige Kulturgut Musik nicht darstellbar. Die Spielmannszüge bieten dafür hervorragende Einstiegsvoraussetzungen.“ Dirigent und Stabführer Michael Roski unterstrich die umfassende Kinder- und Jugendarbeit. „Neben der musikalischen Ausbildung stehen auch die Angebote von Freizeitmaßnahmen im Mittelpunkt.
Denn das gesellige Miteinander gehört zum Vereinsleben“, betonte Vorsitzender Wolfgang Wende. Kreisvorsitzender Achim Hallerbach warb für die aktive Mitarbeit bei der möglichen Einrichtung künftiger Bläserklassen an den örtlichen Schulen. Die Entwicklung und Etablierung von Bläserklassen in den Schulen nimmt beim Kreismusikverband einen zentralen Stellenwert ein. „Hier werden wir unsere vorhandenen Kompetenzen und personellen Ressourcen den Schulen vermitteln. Unser Angebot der Unterstützung wird sehr begrüßt“, so Achim Hallerbach. Sein Aufruf galt der Ausrichtung des Kreismusikfestes für 2014 und der Nutzung des Steuerungsinstruments „Zukunftswerkstatt“ für die eigene Vereinsentwicklung.
