Lokalsport | 03.09.2013

Turnverein Linz/Rhein

Hip-Hop für Kids, Zumba für alle

Im Hip-Hop-Kurs des TV Linz können Kinder ihren Idolen nacheifern.privat

Linz. Unter dem Motto „Linz tanzt“ geht der Turnverein Linz/Rhein nun schon zum vierten Mal eine Kooperation mit der Tanzschule Koltermann ein. Hip-Hop - ja was ist das eigentlich? In acht Unterrichtseinheiten bekommen Jungs und Mädchen (circa acht bis 17 Jahre) die Möglichkeit in Hip-Hop-Kursenihren Stars nachzueifern und deren Choreografien zu erlernen. Fit mit Zumba. Zumba ist für Jugendliche, Männer und Frauen - keine Altersbeschränkung - ist aber kein Partnertanz, das heißt, man kann sich alleine oder als Gruppe anmelden. Frei nach dem Motto „Ditch the Workout, Join the Party“ rückt Zumba den Spaßaspekt in den Vordergrund. Jede Fitnessstunde soll zur Party werden und die Anstrengung vergessen lassen. Die neue Tanzform Zumba kombiniert lateinamerikanische Rhythmen und bringt Herz-Kreislauf-System in Schwung und macht dabei gute Laune. „Mein Bestreben ist es, den Spaß an der Bewegung, dem Tanz zu vermitteln und deswegen freut es mich umso mehr, dass wir mit dem TV Linz/Rhein zusammenarbeiten dürfen. Jede/r ist herzlich willkommen und Vorkenntnisse sind absolut nicht vonnöten“, betonte Jochem Koltermann. Für Rückfragen und verbindliche Anmeldungen steht Anja Borchers unter der E-Mail-Adresse: info@tv-linz.de oder Tel. (0 26 44) 8 00 93 41 bzw. (01 63) 7 18 36 38 zur Verfügung. Weitere Informationen zu den genauen Terminen und Kosten bzw. Anmeldungsformulare auch unter: www.tv-linz.de: „Aktuelles“.

Im Hip-Hop-Kurs des TV Linz können Kinder ihren Idolen nacheifern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Die Saison 2025/2026 in der neuerdings eingleisigen Verbandsliga des Handballverbands Rheinland hielt für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Auftakt ein Auswärtsspiel bei der Reserve des Oberligisten HC Koblenz bereit. In der Vorsaison in der damaligen Verbandsliga Ost konnte die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl beide Partien gegen diesen Gegner für sich entscheiden, gerade auswärts in Koblenz-Moselweiß hatte man sich allerdings sehr schwergetan.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Nichts zu holen gab es für die beiden FV-Teams am 5. Spieltag der Kreisligen A und C. Die Niederlage der 2. Mannschaft beim Tabellenführer in Fernthal konnte man ja noch halbwegs erwarten, da man auch personell angeschlagen zum Spitzenreiter reisen musste. Das Team von Arndt Klinnert zog sich noch achtbar aus der Affäre, musste sich aber nach einigen Gastgeschenken im ersten Durchgang am Ende mit 0:3 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025