Lokalsport | 08.09.2025

HSG Römerwall – Erste Herrenmannschaft

Auswärtssieg zum Saisonauftakt

HC Koblenz II – HSG Römerwall 24 : 31 (11 : 13)

Kreisläufer Robert Czapla bei einem seiner zwei Tore.  Foto: Dietmar Walter

Rheinbrohl. Die Saison 2025/2026 in der neuerdings eingleisigen Verbandsliga des Handballverbands Rheinland hielt für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Auftakt ein Auswärtsspiel bei der Reserve des Oberligisten HC Koblenz bereit. In der Vorsaison in der damaligen Verbandsliga Ost konnte die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl beide Partien gegen diesen Gegner für sich entscheiden, gerade auswärts in Koblenz-Moselweiß hatte man sich allerdings sehr schwergetan. Das HSG-Team, bei welchem Michael Weber und Jonas Zenner ihre Debüts feierten, musste auf einige Spieler verzichten, so stand im Rückraum nur eine Wechselalternative zur Verfügung. Dennoch lautete das klare Ziel, am ersten Spieltag die ersten beiden Punkte einzufahren.

Die Mannschaft um Spielertrainer Tim Binnes hatte zunächst Mühen, in Tritt zu kommen, was in einer 3:0-Führung für die Gastgeber resultierte. Auch wenn sich die Mannschaft vom Römerwall im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit im Angriffsspiel weiterhin unter ihren Möglichkeiten bewegte, sorgte die gleichzeitig recht stabile Defensivleistung dafür, dass die HSG die Führung übernehmen und mit einem knappen Vorsprung (11:13) in die Halbzeit gehen konnte.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts folgte dann die stärkste Phase der HSG, die innerhalb von zehn Minuten auch dank mehrerer Gegenstoßtreffer auf 13:20 davonzog. Anschließend schlich sich etwas Sorglosigkeit ins Römerwaller Spiel ein, gerade im Torabschluss mangelte es dem Anschein nach mehrfach an Konzentration. So kamen die Koblenzer neun Minuten vor Schluss wieder bis auf drei Tore heran (20:23). In einer Auszeit stellte Tim Binnes sein Team für die letzten Spielminuten noch einmal neu ein, was letztlich auch die gewünschte Wirkung erzielte. Die HSG vergrößerte den Torabstand wieder und ging am Ende verdientermaßen mit 24:31 als Sieger vom Feld. So kann man im Nachhinein von einem erfolgreichen Saisonauftakt für die HSG Römerwall sprechen, obwohl die spielerische Leistung, gerade mit Blick auf den Torabschluss, in den nächsten Begegnungen sicherlich noch verbessert werden muss.

Für die HSG spielten: Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (6), Antonio Cacic (6/1), Robert Czapla (2), Vahidin Dzambic (2), Konstantin Hramov (6/1), Lucas Siedenkamp, Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (6), Jannik Walter (3), Jonas Zenner.

Vorschau:

Am kommenden Sonntag, den 14. September, steht für die erste Herrenmannschaft das erste Heimspiel der neuen Saison an. Gegner ist der SV Untermosel, der in der Vorsaison als Sechstplatzierter der Verbandsliga Ost knapp die Qualifikation für die eingleisige Verbandsliga geschafft hat. Die HSG gewann beide Aufeinandertreffen mit diesem Gegner recht souverän, was aber keinesfalls dazu führen darf, die Moselaner zu unterschätzen. Mit der Unterstützung der HSG-Fans, die sich bei dieser Gelegenheit auch ihre kostenlosen Dauerkarten sichern können, sollen die Punkte drei und vier auf dem Römerwaller Konto landen. Ausnahmsweise ist bereits um 15:00 Uhr Anwurf in der Rheinbrohler Römerwallhalle. Anschließend empfängt um 17:00 Uhr die Frauenmannschaft der HSG die SG Ahrbach/Bannberscheid.

Kreisläufer Robert Czapla bei einem seiner zwei Tore. Foto: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?