Allgemeine Berichte | 29.04.2013

-Anzeige-

Magisch schön und überaus romantisch

Anfang Mai steht der Rhein in Flammen

Impressionen zum Fest „Rhein in Flammen“. Michael Sondermann

Remagen. Traditionsgemäß findet am ersten Samstag im Mai (4. Mai 2013), an einem der schönsten Abschnitte des großen Stroms, die Veranstaltung „Rhein in Flammen am Siebengebirge“ statt. Rund 800 rot leuchtende Bengalfeuer tauchen die Uferpromenaden und Sehenswürdigkeiten in Linz, Remagen, Unkel, Rheinbreitbach, Bad Honnef, Königswinter und Bonn in ein festliches Licht. Berge und Burgen wirken magisch schön, die Landschaft wird romantisch inszeniert. Eine stattliche Flotte aus rund 60 illuminierten Fahrgastschiffen formiert sich in Linz und fährt dann im Konvoi zurück nach Bonn. Feuerwerke in verschiedenen Städten begeistern die Zuschauer an Land und an Bord, bis schließlich in der Bonner Rheinaue ein Feuerwerk der Superlative den krönenden Abschluss bildet. Musiksynchron werden im Takt zauberhafte Feuerbilder am Himmel erstrahlen.

Mit mehr als 430.000 begeisterten Zuschauern ist „Rhein in Flammen“ unbestreitbar einer der Höhepunkte im jährlichen Reigen der Bonner Feste und Veranstaltungen.

Hinweise zum Fahrgastschiff

MS RheinEnergie:

Die MS RheinEnergie fährt von Bonn aus. Der Einstieg und Ausstieg ist in Bonn am Brassertufer/Alter Zoll, Anleger der Köln-Düsseldorfer (KD).

Einstieg ab: 17:45 Uhr / Abfahrt: 18:30 Uhr / Rückkehr: 24 Uhr

Schiffskarten erhält man bei bonnticket.de/Rhein in Flammen oder bei den hiesigen Reedern.

.

Impressionen zum Fest „Rhein in Flammen“. Foto: Michael Sondermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Hausmeister
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick