
Am 20.05.2015
LokalsportModerner Fünfkampf Unkel
Marco Sänger erfüllte Landeskadernorm
Unkel. In Passau fanden zum 18. Mal die internationalen süddeutschen Meisterschaften statt. Athleten nahmen national nicht nur aus dem süddeutschen Raum, also aus Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Bayern, sondern auch aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen teil. International wurde der Wettkampf durch Athleten aus der Steiermark (Österreich) bereichert.
Wie gewohnt routiniert wurden die Meisterschaften vom Stützpunkt Passau hervorragend vorbereitet und ausgerichtet. Gestartet wurde am Freitag ab 14 Uhr bei schönstem Wetter mit dem Reiten im Reitclub Passau - der Disziplin im Modernen Fünfkampf, bei dem die Athleten nicht nur auf ihr persönliches Können und ihr Training zurückgreifen, sondern sich das Geschick im Umgang mit einem völlig fremden Tier zeigt und auch das Losglück entscheidend sein kann. Eines der gestellten Pferde war an diesem Wettkampftag offenbar von den Reitern oder dem Parcours nicht so begeistert, so dass die Athleten, die per Los diesem Pferd zugeteilt waren - anders als ihre Mitstreiter - keine Punkte aus dem ersten Wettbewerb mitnehmen konnten.
Dies konnte jedoch die Athleten aus der Verbandsgemeinde Unkel nicht aufhalten. Mit starken Leistungen und Ergebnissen gelangen insgesamt sechs Platzierungen, davon allein drei erste Plätze (Benedikt, Dominik und Franziska). Marco Sänger erfüllte bereits bei seinem zweiten Wettkampf in diesem Jahr mit seinen Leistungen die Landeskadernorm Rheinland-Pfalz. Franziska Schamel überzeugte mit einer starken Schwimmleistung, Dominik Drachenberg lieferte ein sehr gutes Schießergebnis, und Tobias Schamel bestritt seinen ersten echten Fünfkampf.
Ob es nun an besagtem Pferd oder der Aufregung lag, am Schluss hatte Schamel unglücklicherweise das falsche Hindernis genommen und für seinen guten Einsatz nur null Punkte für das Reiten erhalten. Trotzdem war es ein toller Einstieg und eine gute Leistung.