Mit dem Auftritt in Passau durften die Athleten aus Unkel sehr zufrieden sein.privat

Am 20.05.2015

Lokalsport

Moderner Fünfkampf Unkel

Marco Sänger erfüllte Landeskadernorm

Unkel. In Passau fanden zum 18. Mal die internationalen süddeutschen Meisterschaften statt. Athleten nahmen national nicht nur aus dem süddeutschen Raum, also aus Baden-Württemberg, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Bayern, sondern auch aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen teil. International wurde der Wettkampf durch Athleten aus der Steiermark (Österreich) bereichert.

Wie gewohnt routiniert wurden die Meisterschaften vom Stützpunkt Passau hervorragend vorbereitet und ausgerichtet. Gestartet wurde am Freitag ab 14 Uhr bei schönstem Wetter mit dem Reiten im Reitclub Passau - der Disziplin im Modernen Fünfkampf, bei dem die Athleten nicht nur auf ihr persönliches Können und ihr Training zurückgreifen, sondern sich das Geschick im Umgang mit einem völlig fremden Tier zeigt und auch das Losglück entscheidend sein kann. Eines der gestellten Pferde war an diesem Wettkampftag offenbar von den Reitern oder dem Parcours nicht so begeistert, so dass die Athleten, die per Los diesem Pferd zugeteilt waren - anders als ihre Mitstreiter - keine Punkte aus dem ersten Wettbewerb mitnehmen konnten.

Dies konnte jedoch die Athleten aus der Verbandsgemeinde Unkel nicht aufhalten. Mit starken Leistungen und Ergebnissen gelangen insgesamt sechs Platzierungen, davon allein drei erste Plätze (Benedikt, Dominik und Franziska). Marco Sänger erfüllte bereits bei seinem zweiten Wettkampf in diesem Jahr mit seinen Leistungen die Landeskadernorm Rheinland-Pfalz. Franziska Schamel überzeugte mit einer starken Schwimmleistung, Dominik Drachenberg lieferte ein sehr gutes Schießergebnis, und Tobias Schamel bestritt seinen ersten echten Fünfkampf.

Ob es nun an besagtem Pferd oder der Aufregung lag, am Schluss hatte Schamel unglücklicherweise das falsche Hindernis genommen und für seinen guten Einsatz nur null Punkte für das Reiten erhalten. Trotzdem war es ein toller Einstieg und eine gute Leistung.

Mit dem Auftritt in Passau durften die Athleten aus Unkel sehr zufrieden sein.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Erpel. In der Anfangsphase war der SVR die aktivere Mannschaft, da die Spieler des FV Erpel nicht richtig da waren und die Zweikämpfe nicht annahmen. Außer ungefährlichen Torschüssen die weit vorbeigingen, kam aber keine große Gefahr seitens des SVR vor dem FVE Tor auf. Dann hatte der FVE zwei tolle Torchancen, zum einen war Matti Dietzmann der Vorbereiter für Fernando Bonn (9.) aber der Torwart konnte parieren.

Weiterlesen

Erpel. Nach 13 tollen Jahren Bambini FV Erpel haben Thomas u. Michael Siebert die Trainerposten an Chris Meyer u. Sinan Zahterogullari übergeben und tolle Nachfolger gefunden. Es war eine fantastische Zeit und prima Erfahrung die Entwicklungen der Kids zu beobachten. Rund 100-110 Kids konnten in der Zeit an die F-Jugend abgegeben werden. Mittlerweile spielen die ersten Bambini schon bei den Senioren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim