Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 25.11.2014

Neue Judo-Anfängerkurse in Linz

Mehr als ein Kampfsport

Judo vermittelt viel mehr als nur bestimmte Griff- und Wurftechniken. privat

Linz. Judo ist nicht nur Sport. Es kann eine Antwort sein auf heutige Probleme bei Kindern: Rückgang körperlicher Leistungsfähigkeit, Übergewichtigkeit, Stress, Bewegungsunsicherheit oder mangelndes Selbstwertgefühl. Judo begegnet diesen Problemen mit der Förderung grundlegender koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, der Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur und der Verbesserung der Körperwahrnehmung sowie des Bewegungsempfindens. Daneben werden grundlegenden soziale Kompetenzen geschult, um zum Beispiel zunehmendem aggressivem Verhalten oder mangelnder Empathie vorzubeugen. Judo verfolgt folgenden Ansatz: Vermittlung von Judo-Werten und Verhaltensregeln in der Gruppe, spielen, lernen und üben, mit einem Partner fair kämpfen, in Zweikämpfen mit Körperkontakt regelgeleitete Auseinandersetzung kennenlernen. Judo fördert die positive Auseinandersetzung mit einem Partner und in der Gruppe, sowie die Reflexion über das eigene Verhalten. Zweikämpfe mit Körperkontakt können das Verständnis der anderen und der eigenen Person verbessern. Die Ziele des Judo sind dabei, die kindliche Bewegungsfreude altersangemessen anzuregen (Beitrag zur Gesunderhaltung), die motorische und koordinative Leistungsfähigkeit zu erhöhen (Beitrag zur Unfallverhütung), den eigenen Körper und die Leistungsfähigkeit zu erfahren (Steigerung des Selbstwertgefühl) und soziale Kompetenzen zu erwerben (mit anderen zusammen).

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Neue Anfängergruppe für Mädchen und Jungen von sechs bis sieben Jahre mittwochs von 15 bis 16:15 Uhr oder freitags zwischen 14 und 15:15 Uhr in der kleinen Halle des Martinus-Gymnasiums, Martinusstraße , 53545 Linz. Nähere Informationen im Internet unter www.JC-Hennef.de oder einfach eine E-Mail an kontakt@jc-hennef.de oder ein Anruf unter Tel. (01 78) 9 04 97 20.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Judo vermittelt viel mehr als nur bestimmte Griff- und Wurftechniken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sammelanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sammelanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Erpel. Beim Bambini Treff in Asbach spielten die Bambini erstmalig mit ihrem neuen tollen Outfit und waren sehr stolz. Tolle Trikots hat man sich da ausgesucht, in den Vereinsfarben Rot-Weiß gestreift. Die Trainer Chris Meyer und Sinan Zahterogullari erfreuen sich weiterer Neuanmeldungen bei den Bambini des FV Erpel.

Weiterlesen

Erpel. Mit der wohl jüngsten Mannschaft (25 J.) der letzten Jahre konnte sich der FV Erpel ein 3:3 (1:1) erkämpfen. Nach einem Abwehrfehler (19.) erzielte Fernando Bonn den 1:0 Führungstreffer für den FVE.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeige psychologische Beratung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025