Lokalsport | 15.09.2025

FV Rot Weiss Erpel

Unentschieden bei der SG Katharinen/V. II

Erpel. Mit der wohl jüngsten Mannschaft (25 J.) der letzten Jahre konnte sich der FV Erpel ein 3:3 (1:1) erkämpfen. Nach einem Abwehrfehler (19.) erzielte Fernando Bonn den 1:0 Führungstreffer für den FVE.

Die Heimmannschaft war Feldüberlegen aber im Angriff zu harmlos. Bis zur 2. Minute der Nachspielzeit, als sie nach einer Ecke zum 1:1 Ausgleich kamen, da die Zuordnung in der FVE-Abwehr nicht stimmte. Kurz nach der HZ ging die SG mit 2:1 in Führung (55.) und dadurch ging bei den Rot-Weißen der Faden verloren. Die SG wirkte frischer, aber mit einem tollen 20m Schuss durch Enrico Bonn (71.) kam der FV Erpel zurück und es stand 2:2. Ein Freistoß von Arian Hoxhaj (80.) landete an der Latte, momentan fehlt auch das Quäntchen Glück. Mit einer tollen Einzelleistung (82.) durch Sameer Alfarhoud ging der FVE dann sogar mit 3:2 in Führung.

Das war sein erster Treffer bei den Senioren in einem Pflichtspiel, wo er schon so lange drauf hingearbeitet hat. Leider bekam man in der 89. Minute einen Strafstoß gegen sich und das Spiel endete dann 3:3. Das ist mal wieder schade für den FV Erpel, aber am Ende in Ordnung. Maximilian Jammel machte sein erstes Spiel für die Senioren und vertrat den verletzten Lars Kubach im Tor prima. Das 3. Spiel in Folge wurde nicht verloren und erstmalig 3 Tore in einem Spiel erzielt. Leider ist bis jetzt noch kein Sieg gelungen und somit ist es schwierig unten raus zu kommen. Das Trainerduo Langhard/Handschuhmacher muss wohl in dieser Saison einen langen Atem haben. Winzerfest Freitag, den 19.09. um 20 Uhr empfängt man den starken CSV Neuwied und hofft auf zahlreiche Unterstützung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Anzeige Kundendienst
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel gegen den FC Lion’s Ransbach mit 5:3 gewonnen. Nach der sehr enttäuschenden Leistung in Bendorf ein enorm wichtiger Dreier vor heimischem Publikum. Die Erleichterung war groß nach ereignisreichen 90 Minuten im Hans-Zimmermann-Stadion. Trainer Carsten Bent musste personell wieder umstellen und auf einige wichtige Akteure verzichten. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der Gast aus dem Westerwald mehr Ballbesitz hatte.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team...

Weiterlesen

Mayen. Es war schon ein kleines Jubiläum: Seit der Wiedereinführung im Jahr 2003 stand die Sportlerehrung in Mayen nun zum 20. Mal auf der Tagesordnung. Wie in den vergangenen Jahren zuvor war auf dem Marktplatz von Sascha Barth und seinem Team ein Festzelt aufgebaut worden. Insgesamt 300 Aktive waren im Vorfeld der Veranstaltung von der Stadt Mayen angeschrieben worden. Da fast zwei Drittel das Angebot annahmen, platzte das Zelt fast aus allen Nähten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian

„Wir feiern einen Erntedank-Gottesdienst“

St. Sebastian. Das Team KirchevorOrt St. Sebastian veranstaltet einen Erntedank-Gottesdienst zum Thema „Die Steinsuppe“. Der diesjährige Gottesdienst findet am 28. September 2025 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt und stellt die Geschichte der „Steinsuppe“ in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Urmitz. Mit einem sehr schönen Festgottesdienst startete die Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche St. Georg Urmitz. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Urmitzer Ortsvereine und befreundeter Kolpingsfamilien zogen mit ein. Die Kolping Vertreter des Diözesan- und Bundesverbandes waren angereist, um dieses Fest in Urmitz mit zu feiern. Der Frauenchor Urmitz bereicherte die Messe sehr mit wunderschönen Gesangsstücken.

Weiterlesen

Heimersheim feiert drei abwechslungsreiche Kirmes-Tage

Ein Fest für den ganzen Ort

Heimersheim. „Die Kirmes ist aus unserer Sicht sehr gut verlaufen und wir sind dankbar für jeden, der gekommen ist. Darüber hinaus gilt unser Dank den Firmen und Sponsoren, die uns auf so vielfältige Weise unterstützen. Dadurch wird auch der Zusammenhalt im Dorf gefördert und gefestigt, was uns besonders am Herzen liegt“, zog Luca Schäfer, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Junggesellenverein St. Mauritius Heimersheim am vergangenen Sonntag ein positives Resümee über drei gelungene Kirmes-Tage.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt
Weinfest Rech
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen