„Kleine Künstler“ vor ganz großem Publikum.privat

Am 03.06.2015

Allgemeine Berichte

Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. - Internationales Kinderfest

Regenbogen der Kulturen

Linz. Kürzlich veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. das zweite Mal ihr traditionelles Kulturfest „Regenbogen der Kulturen“ als Internationales Kinderfest in Linz am Rhein. In diesem Jahr konnte das Fest mit Unterstützung der Stadt Linz und vielen freiwilligen Helfern im Linzer Stadtpark am Rhein durchgeführt und den Kindern in gemütlicher Atmosphäre im Grünen einen wundervollen Tag mit einem bunten Bühnenprogramm mit vielen Spielen, Musik und Tanz geboten werden. Das Kinderfest wurde um 12:30 Uhr mit einer Begrüßung durch die Moderatorinnen Gülistan und Lorin und einem Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Linz Dr. Hans-Georg Faust eröffnet. Weiterhin begrüßte er den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Nationalitäten, die das gemeinsame Leben farbenreich machen und auf dem Internationalen Kinderfest ihren Ausdruck finden. Das Bühnenprogramm begann dann mit einer kurzen Begrüßung im Namen der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. durch Evîn Torak und durch die Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Neuwied Violeta Jasiqi. Das Bühnenprogramm war von verschiedenen Kindergruppen gestaltet. Als „kleine Künstler“ stellten die Kindertanzgruppe „Koma Tekosin“ aus Köln mit kurdischen Volkstänzen, die Tanzgruppe Flashlines und Skipos aus Neuwied mit ihrem Piratentanz, Medina, Aurela und Anduena mit kosovarischen Volksliedern, die Sängerinnen Jinda und Ronya mit kurdischen und englischsprachigen Liedern, der Sazspieler Berke aus dem alevitischen Kulturverein Königswinter und viele Weitere ihre zahlreichen Talente zur Schau. Neben dem Bühnenprogramm vergnügten sich die Kinder an den zahlreichen Spiel- und Bastelstationen wie der Hüpfburg, beim Springseil, Eierlauf, Sackhüpfen, Hula Hoop, Fingermalen, Kinderschminken und dem Basteln von Namensbändern. Bei der Tombola gab es zahlreiche Gewinne und als ersten Preis ein Skateboard mit einer stolzen Gewinnerin. Ein Clown hat mit Späßen, Luftballons und Süßigkeiten nicht nur Kinderherzen, sondern auch die Großen zum Lachen gebracht. Für das Leibliche wohl war mit Hotdogs für die Kleinen und hausgemachten Leckereien aus der mittelöstlichen Küche ebenso gesorgt. Rundum ein erfolgreiches Fest, das von klein und groß mit viel Spaß gefeiert wurde. Gegen 17:30 Uhr endete das Programm und die Kinder verabschiedeten sich mit „im nächsten Jahr kommen wir wieder.“

Pressemitteilung

Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V.

Die Kinder vergnügten sich an den Spiel- und Bastelaktionen, hier beim Sackhüpfen.

Die Kinder vergnügten sich an den Spiel- und Bastelaktionen, hier beim Sackhüpfen.

„Kleine Künstler“ vor ganz großem Publikum.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Sachbearbeitung Liegenschaften
Stellenanzeige
Skoda Open Day
Titelanzeige
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige Serie
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Mitarbeiter
Stellengesuch Cad/Cam
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
Bestellnummer : 5101077651
SSV-Aktion
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse