Ela Zagori bei ihrem Auftritt. UB

Am 11.06.2013

Allgemeine Berichte

Konzert in der Kath. Pfarrkirche St. Pantaleon Unkel

„Wir danken Dir Gott, wir danken Dir“

Unkel. Das Konzert mit Solisten und dem Kammerchor St. Pantaleon Unkel in der Katholischen Pfarrkirche St. Pantaleon löste große Begeisterung beim Publikum aus. Die Mitwirkenden waren die Solisten Ela Zagori (Violine), Daniela Falkenhagen (Altistin), Maximilian Buchberger, Orgel und der Kammerchor. Die Gesamtleitung hatte Chorleiter und Organist Martin Monter. Zur Aufführung kamen Psalmen und Lobgesänge. Das Motto des Konzertes lautete: „Wir danken Dir, Gott, wir danken Dir.“ Mit Dietrich Buxdehudes „Präludium, Fuge und Ciacona in C“ leitete Maximilian Buchberger das Konzert ein. Heinrich Schütz schrieb „Danket dem Herren“, das der Kammerchor a capella zu Gehör brachte. Es folgte von J. S. Bach „Wir danken Dir Gott, wir danken Dir“ mit den Sätzen Sinfonia - Chorus, Recitativo - Arioso und Choral. Die Altistin Daniela Falkenhagen hat dieses arienartige und ausdrucksvolle Rezitativ mit ihrer reinen und klangschönen Stimme vorgetragen, am Klavier Martin Monter. Eine anspruchsvolle, umfangreiche Komposition, wie auch die von Buxtehude, ist das „Präludium und Fuge c-moll“, gekonnt vorgetragen von Maximilian Buchberger.

Die folgende „Sonate e-moll für Violine und Klavier“ ist die einzige moll-Sonate, die W.A. Mozart nach dem Tod seiner geliebten Mutter komponiert hat. Seinen großen Schmerz drückte er im „Allegro“ aus, was Ela Zagori virtuos mit ihrem umwerfenden, albanischen Temperament mit energischen und präzisen Bogenstrichen einzigartig nachempfunden hat. Den zweiten Satz „Tempo di Menuetto“ gestalteten die beiden Musiker mit viel Sentiment und musikalischem Können. J. S. Bach ist nochmals vertreten mit dem Psalm „Sei Lob und Preis mit Ehren“ für Violin-Solo, Chor und Basso continuo, eine ebenfalls eindrucksvolle und polyphone Darbietung. Der Kammerchor St. Pantaleon brachte Andrew Carters „The Light of the World.“ Jesus sprach „Ich bin das Licht der Welt“. Thoma Simaku, ein Landsmann von Ela Zagori, komponierte die bezaubernde Romanze „Sea Images“, ein Paradestück für die Violinistin, in welchem der Komponist die Liebe zur Natur und ihre Magie, besonders aber die Sonne und das Meer preist. Das Publikum war fasziniert. Mit ihrer Interpretation hat sie die Herzen der Zuhörer berührt. Die Solistin zog wiederum alle Register ihres Könnens und spielte so einzigartig, dass man sich die Schönheiten ihrer Heimat vorstellen konnte.

„Meine Violine ist meine liebste und treueste Freundin“, sagte sie lachend. Ela Zagori ist nicht nur eine virtuose Geigerin, sondern auch eine erfolgreiche Violinpädagogin, deren Schüler den ersten Preis bei „Jugend musiziert“ gewonnen haben. John Rutters „A Clare Benediction“ bildete das Finale dieses wundervollen Konzertes. Während des Konzertes wurde auf Beifall verzichtet. Doch dann erfüllte ein rauschender, lang anhaltender Applaus das Gotteshaus, ein Dank des Publikums für einen unvergesslichen Konzertabend.

Ela Zagori bei ihrem Auftritt. Foto: UB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Rückseite
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellengesuch Cad/Cam
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Titelanzeige
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA