Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 03.06.2014

VfB Polch - Alte Herren

Dritter Platz bei den Rheinlandmeisterschaften

Die Alte Herren musste sich im Halbfinale dem späteren Sieger geschlagen geben

(Stehend von links) Jochem Mösch, Ralf Jakobs, Jörg Hermann, Stefan Ternes, Frank Wollmann und Stefan Pichler sowie (vorne von links) Mufid Nasic, Wolfgang Janson, Uwe Klöckner, Thomas „die Katze“ Pichler, Markus Conrad und Heino Waldorf. privat

Wissen. Vor Kurzem war es wieder so weit und die Alte Herren des VfB Polch nahmen als Vertreter des Kreises an den Rheinlandmeisterschaften der Alten Herren Ü40 in Wissen teil. Nach einem unglücklichen vierten Platz im letzten Jahr vor heimischer Kulisse wollte das Team in diesem Jahr auf jeden Fall wieder besser abschneiden. Im ersten Spiel ging es gegen Kettig, gegen die es beim Saisonauftakt ein Unentschieden gab. An diesem Morgen hatten jedoch die Kettiger das Glück auf Ihrer Seite und gewannen 1:0.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Die Polcher ließen aber die Köpfe nicht hängen und siegten im nächsten Spiel klar mit 3:0 gegen die SG Siegtal-Bitzen. Die Tore schossen Frank Wollmann und Stefan Ternes (Doppelpack). Nun war Polch wieder im Rennen um die Halbfinalplätze. Im letzten Spiel der Vorrunde endete die Partie gegen die TuS Katzwinkel torlos. Hier zeichnete sich direkt in der ersten Minute Thomas „die Katze“ Pichler im Tor aus, der einen scharf geschossenen Elfmeter aus seiner rechten unteren Ecke herausfischte und um den Pfosten herumlenkte.

Aufgrund des besseren Torverhältnisses zogen die Polcher nun ins Halbfinale ein. Hier wartete der spätere Turniersieger Mittelmosel, der das Spiel verdient mit 2:0 für sich entscheiden konnte. Als letzte Herausforderung des Tages stand der VfB schließlich im Elfmeterschießen gegen Kettig auf dem Rasen und holte mit einem 6:5 den dritten Platz.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

(Stehend von links) Jochem Mösch, Ralf Jakobs, Jörg Hermann, Stefan Ternes, Frank Wollmann und Stefan Pichler sowie (vorne von links) Mufid Nasic, Wolfgang Janson, Uwe Klöckner, Thomas „die Katze“ Pichler, Markus Conrad und Heino Waldorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Audi Kampagne
Imageanzeige
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Audi Kampagne
Imageanzeige
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich luden Frank Dirschus, 2. Vorsitzender der Sportfreunde Kühr, zusammen mit dem Behinderten-und Rehabilitationssportverband RLP und der Tennis-Abteilung des FSV 1912 Dieblich e.V zu einer besonderen Veranstaltung ein. Auf den Plätzen der Dieblicher Tennisanlage stand alles im Zeichen der Inklusion.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"