Allgemeine Berichte | 08.01.2014

Meensterer Narren stürmen gut gelaunt das Rathaus

Machtwechsel in Münstermaifeld

Dietmar Schäfer, Präsident der KG verkündet die bis Aschermittwoch geltende Stadtordnung.

Münstermaifeld. Stadtbürgermeister Robert Müller, unterstützt von seinen Beigeordneten, wehrte sich am vergangenen Sonntag tapfer gegen die vehementen und lautstarken Angriffe der Karnevalisten. Spätestens als die Soldaten der Prinzengarde jedoch mit schweren Geschützen anrückten, musste er seine aussichtslose Lage anerkennen und kapitulierte bedingungslos. Daraufhin wurde er in seinem Amtszimmer verhaftet und unter Arrest gestellt.

Dietmar Schäfer, der Präsident der KG Rot-Weiß Münstermaifeld, informierte anschließend die zahlreich erschienene Bevölkerung, dass die Amtsgeschäfte der Stadt Münstermaifeld bis Aschermittwoch vom Hauptmann der Garde sowie von ihm selber als Präsident des Karnevalvereins wahrgenommen werden. „Von Herze tanze, feiere und singe, die Jeck met uns durch Meenster springe“ so verkündete er unter dem Jubel der Jecken und Narren das Motto der Kampagne 2014.

Unterstützung bei der Machtergreifung erfuhr die Garde der KG sowohl durch Obermöhn Michaela I. vom Nordseestrand zum Burgenland, die mit ihrem Gefolge die Soldaten schunkelnd und klatschend antrieb als auch durch das begeisternd mitfiebernde Kinderprinzenpaar Yannik I. vom Reiterpfad und seine Lieblichkeit Lisa I. vom Eltzer Wald, die mit ihrem gesamten Hofstaat erschienen waren. Nach der erfolgreich geschlagenen „Schlacht“ zog die gesamte Narrenschar, mit musikalischer Unterstützung der Stadtkapelle Münstermaifeld, durch die Straßen der Stadt bis zur Stadthalle. Dort wurden nach der wohlverdienten Stärkung noch einige Stunden im geselligen Beisammensein verbracht.

Die weiteren Höhepunkte der Session 2014 im Meensterer Karneval sind:

2. Narrenmesse am 16.02.2014 in der Münstermaifelder Stiftskirche, Kindersitzung am 23.02.2014, Gala-Damensitzung am 01.03.2014, Rosenmontagszug am 03.03.2014 mit Afterzuchparty.

Dietmar Schäfer, Präsident der KG verkündet die bis Aschermittwoch geltende Stadtordnung.
Schunkelnd unterstützten Obermöhn Michaela I. sowie das Kinderpaar Yannik I. und Lisa I. die Prinzengarde bei der Rathauserstürmung. L. Pies

Schunkelnd unterstützten Obermöhn Michaela I. sowie das Kinderpaar Yannik I. und Lisa I. die Prinzengarde bei der Rathauserstürmung.Fotos: L. Pies

Mit schweren „Gefechtskanonen“ wurde das Rathaus belagert.

Mit schweren „Gefechtskanonen“ wurde das Rathaus belagert.

Trotz hartnäckigem Widerstand musste Stadtbürgermeister Robert Müller letztendlich kapitulieren und konnte seiner Verhaftung nicht entgehen.

Trotz hartnäckigem Widerstand musste Stadtbürgermeister Robert Müller letztendlich kapitulieren und konnte seiner Verhaftung nicht entgehen.

Dietmar Schäfer, Präsident der KG verkündet die bis Aschermittwoch geltende Stadtordnung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote