Allgemeine Berichte | 10.02.2015

Kita „Schwalbennest“

Neues Spielhaus steht

RWE-Mitarbeiter, Eltern und Stadtarbeiter halfen

Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerd Klasen, dem RWE-Projektpaten Simon Spitzley, RWE-Kommunalbetreuer Thomas Hau und Doreen Elzner, pädagogische Fachkraft bei der Spielleitplanung der Stadt Polch, freuen sich die Kinder und Erzieherinnen über ein neues Holzspielhaus auf dem Außengelände der Kita „Schwalbennest“ in Polch. privat

Saffig. Der Außenbereich der Kita „Schwalbennest“ in Polch hat eine neue Attraktion. Mithilfe des RWE Deutschland-Projektes „Aktiv vor Ort“ konnte dort ein neues Holzspielhaus und ein Holzrechenschieber aufgestellt werden.

Nach 20 Jahren war das vorhandene Spielgerät in einem so maroden Zustand, dass es demontiert werden musste. Unter Anleitung von Doreen Elzner, pädagogische Fachkraft bei der Spielleitplanung der Stadt Polch, hatten sich städtische Mitarbeiter des Bauhofes, Eltern, Kinder und Erzieherinnen sowie RWE-Mitarbeiter Simon Spitzley um die Aufstellung der neuen Geräte gekümmert. An drei Aktionstagen wurden die erforderlichen Arbeiten, wie Erdaushub, Fundamentierung, Aufbau und Montage der Spielgeräte ausgeführt. Abschließend erhielten die beiden Holzspielgeräte noch einen Schutzanstrich. Demnächst wird noch Flusskiesel zum Fallschutz um das neue Spielhaus aufgefüllt.

„Wenn die Kinder das neue Spielgerät erst in Beschlag nehmen werden, können sie es intensiv zum Beispiel für Rollenspiele nutzen“, freute sich Elvira Siegismund, Leiterin der Kindertagesstätte.

Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerd Klasen, dem RWE-Projektpaten Simon Spitzley, RWE-Kommunalbetreuer Thomas Hau und Doreen Elzner, pädagogische Fachkraft bei der Spielleitplanung der Stadt Polch, freuen sich die Kinder und Erzieherinnen über ein neues Holzspielhaus auf dem Außengelände der Kita „Schwalbennest“ in Polch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm