Allgemeine Berichte | 18.04.2013

Nach Rangelei schwebte Jugendlicher in Lebensgefahr

Rangelei in Lonnig endet mit bewusstlosem Jugendlichen

Lonnig. Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen hat sich am Mittwoch, 16. März gegen 16:30 Uhr in der Dorfmitte von Lonnig getroffen und dort einen Einsatz von Polizei und Rettungsdienst verursacht. Die Beteiligten, allesamt aus dem Ort, verabredeten sich zu einem Ringkampf, bei dem ein 12-jähriger gegen einen 15-jährigen kämpfen sollte. Dabei stellten sich die übrigen in einem Kreis um die Kämpfenden und filmten die Szene mit ihren Mobiltelefonen. Im Verlauf des nun stattfindenden Kampfes wurden die zwei Akteure wiederholt durch die Umstehenden aufgefordert zu kämpfen sowie fortlaufend in den Ring zurückgedrängt. Das „Spiel“ endete erst, als der 15-jährige bewusstlos zu Boden sinkt und die Gruppe das Geschehene realisiert. Eine hinzugezogene Mutter lässt den Rettungsdienst alarmieren. Der Verletzte kommt bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers nicht zu Bewusstsein und wird in Lebensgefahr schwebend, in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz geflogen. Die Polizei stellt in Lonnig die Gruppe Jugendlicher fest und findet auf einem Handy das Video des Ringkampfes. Laut Aussage eines Beteiligten sollte es ins Internet eingestellt werden. Wie gefährlich solche Kämpfe sind und welche Folgen auch unbeabsichtigt verursacht werden können, ist den Beteiligten nun auf schlimme Art vor Augen geführt worden. Glücklicherweise erhält die Polizei am Abend die Mitteilung, dass der verletzte Junge nicht mehr in Lebensgefahr schwebt und sich sein Zustand normalisiert hat.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)