Der A-Jugendliche Jeremy Heyer kam Mitte der zweiten Hälfte so seinem Regionalligadebüt. -TH-

Am 20.04.2015

Lokalsport

Regionalliga Südwest – Saison 2014/15

TuS Koblenz gelingt vierter Auswärtssieg

Akiyoshi Saito und Angelo Hauk trafen für die Schängel bereits in der ersten Halbzeit

Koblenz. Besuche bei Pressekonferenzen eröffnen manchmal neue Horizonte. So zumindest konnte man das glauben, als man den Worten von Guido Hoffmann lauschte, in denen er die Geschehnisse der vergangenen neunzig Minuten zusammenfasste. „Ich glaube, dass es unverdient ist, das Koblenz hier gewonnen hat. Wir haben allein in Halbzeit eins vier Großchancen ungenutzt gelassen. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir mehr Bälle aufs Tor geschossen aber nichts verwertet“, so der Zweibrücker Coach in seiner Zusammenfassung. In einem Punkt hatte der Trainer der Gastgeber recht. Spätestens nach dem Koblenzer Führungstreffer hatten die Hausherren durchaus mehr Spielanteile, agierten sehr geordnet nach vorne und hatten drei klare Möglichkeiten auszugleichen. Doch eigenes Unvermögen, die Querlatte und ein glänzend aufgelegter Fabrice Vollborn verhinderten dies zu diesem Zeitpunkt. Erst Murat Bildrici schaffte es dann nach 22. Minuten den Ball im Gehäuse unterzubringen und er beendete somit auch eine 1003 Minuten andauernde Torflaute in der Westpfalz. Doch dies war eben nur der Ausgleich. Akiyoshi Saito hatte die TuS bereits in der elften Minute mit einem tollen 25-Meter-Schuss in Führung gebracht und so, nach einer ausgeglichen Anfangsphase, für den ersten Höhepunkt der Partie aus Koblenzer Sicht gesorgt. Der Zweite folgte dann drei Minuten nach dem Ausgleich. Hier sorgte Angelo Hauk, nach punktgenauer Flanke von Stefan Hickl für die erneute Führung der Gäste. Dies war es aber auch mit Spielhöhepunkten. Und das für die gesamte Partie. Der unebene Rasenplatz tat sein übriges, sodass die 217 Zuschauer am Ende wohl froh darüber waren, das abgepfiffen wurde und der TuS drei wichtige Punkte im Kampf für den sechszehnten Platz bescherte. „Wir sind froh heute hier gewonnen zu haben und wussten, dass dies ein schweres Spiel wird, da ja auch Zweibrücken sich ja noch nicht ganz aufgegeben haben dürfte. Am Ende haben wir das 2:1 über die Zeit gebracht“, so Petrik Sander in seinem Fazit.

Gelb/Rote Karte war nach Meinung von Sander überzogen

Dabei ärgerte sich der TuS-Coach am Ende vor allem über die Gelb/Rote Karte von Andre Marx die er von Schiedsrichterin Katrin Rafalski (Bad Zwesten) acht Minuten vor Spielende erhalten hatte. „Meiner Meinung nach vollkommen überzogen“, so Sander. Und auch Marx war sich keiner Schuld bewusst. „Ich soll hysterisch auf die Schiedsrichterin gelaufen sein. Allerdings weiß ich nicht, durch was sie zu dieser Ansicht verleitet hat“, so der Abwehrspieler kopfschüttelend. So blieb am Ende die wichtigste Erkenntnis das die TuS drei Punkte eingefahren hatte und somit weiterhin auf den Klassenerhalt hoffen darf. So brachte es dann Präsidiumsmitglied Frank Linnig mit fünf Worten am besten auf den Punkt. „Es war halt ein Arbeitssieg“. TuS Koblenz: Vollborn, Higl, Marx, Laux, Fritsch, Steuke (69. Heyer), Saito, Boskovic, Softic (83. Matuwila), Qoutschalla, Hauk (93. Hadzic)

Der A-Jugendliche Jeremy Heyer kam Mitte der zweiten Hälfte so seinem Regionalligadebüt. Foto: -TH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Stellenanzeige Fahrer
SSV-Aktion
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Trimbs. Das Foto zeigt Siggi, Kerstin, Roland, Kai, Alexandra, Wolli und Heide am 2. September 2025 auf dem Dorfplatz vor dem Training. Die Trainingsstrecke führte mit rund 7 km durchs Nettetal nach Hausen, durch Hausen und wieder am Nettehof vorbei zurück zum Dorfplatz. Die Läufer und Läuferinnen der Abteilung „Laufen und Walking“ des TV 1911 Trimbs waren auch im Sommer bei mehreren Laufveranstaltungen dabei.

Weiterlesen

Löf. Am 13. September 2025 steigt in Löf das mit Spannung erwartete 14. Fritz-Walter-E-Jugend-Turnier 2025! Die Bühne gehört wieder den jüngsten Fußballtalenten, wenn auf dem Sportplatz des SV Hatzenport-Löf im Geiste von Fritz Walter um den begehrten Jugendpokal gespielt wird.

Weiterlesen

Ochtendung. „Liebend gerne hätten wir mit einem Lucky Punch drei Heimpunkte eingefahren, haben aber in einer stets hektischen Partie leider nicht die Konzentration und Durchschlagskraft gehabt, den entscheidenden Angriff zu fahren“, war Trainer Markus Lenarz einerseits enttäuscht, aber andererseits froh, „dass wir im Defensivspiel die Ruhe bewahrt und einen mehr als verdienten Punkt eingesackt haben.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Dusch WC
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Skoda Open Day
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin