FzM Ditscheid feierte Gründungsjubiläum
40 Jahre FzM Ditscheid wurde gefeiert

Ditscheid. Was aus einer 1973 von 16 Ditscheider Junggesellen gegründeten Thekenmannschaft werden kann, konnte man sich beim zurückliegenden Sportfest auf dem in den Jahren 2011/2012 neu gestalteten Rasenplatz „Op em Mellstöck“ anschauen. Beim diesjährigen Sportfest feierte der kleine Verein sein 40-jähriges Bestehen. Um zu dokumentieren, dass der Ort außer den 40 Jahren FzM eine wesentlich ältere Fußballvergangenheit hat, wurde zusätzlich aus diesem besonderen Anlass, zum ersten Mal auf dem Sportfest, die schwarz-rote Flagge der DJK Ditscheid, die in den 50´er und 60´er Jahren aktiv am Punktspielbetrieb teilnahm, öffentlich gezeigt. Viele ältere Festgäste, die noch in dieser Mannschaft gespielt haben, waren drüber sehr erfreut, hatten sie diese Fahne doch teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Das Sportfest begann mit dem Eröffnungsspiel des Sportplatzes mit dem Spiel der Freizeitmannschaft gegen die alte Herren Mannschaft des TuS Mayen, die mit zahlreichen ehemaligen Oberligaspielern angereist war. Das abwechslungsreiche Spiel endete für die Jungs um den Haudegen und Libero, letztes immer noch aktives Gründungsmitglied von 1973, Herbert Weber, mit 3:6 für die AH aus Mayen. Das Fest wurde mit Turnierspielen zwischen mit dem Verein befreundeten Mannschaften fortgesetzt und endete sonntags nach einem letzten Spiel zwischen den Mannschaften aus Oberelz und Höchstberg mit einem von Daniel McClellan organisierten Spielfest, welches den zahlreich teilnehmenden Kindern Geschicklichkeit und Schnelligkeit abverlangte, aber allen viel Spaß machte. Bei den einzelnen Spielen wurden zwar Punkte vergeben, jedoch ging bei der abschließenden Preisverteilung kein Kind leer aus und alle konnte sich einem dem Punktestand entsprechenden Preis aussuchen. Ein besonderes Lob gilt dem langjährigen Spieler und Vereinsmitglied Harald Hein, der die, in den Vereinsfarben gelb-schwarz gehaltenen Tornetze gespendet hat. Alle Festtage endeten mit einem gemütlichen Beisammensein bei leckerem Essen, dem ein oder anderen Kaltgetränk und es wurde wie immer, in all den Jahren, viel über vergangene Zeiten und den Fußball allgemein gefachsimpelt.