Am 02.03.2015

Termine

Das Programm der Rheinischen Philharmonie im März

Der März mit der Rheinischen

Region. Im März wird das Staatsorchester Rheinische Philharmonie zum letzten Mal für diese Spielzeit die Region für Auswärtskonzerte verlassen. Dennoch wird auch dem heimischen Publikum vor Ort wieder Einiges geboten: Von Premieren am Theater über große Sinfoniekonzerte bis hin zu einem außergewöhnlichen Kinderkonzert mit TV-Moderatoren.

Der erste Tag des Monats wird mit einem Orchesterkonzert im Görreshaus eröffnet. Unter dem Titel „Trauergesänge“ erklingt am Sonntag, 1. März (16 Uhr, Görreshaus), die Sinfonie Nr. 44 e-Moll von Joseph Haydn. Zudem werden Kompositionen von Dott und Clementi erklingen. Solistin des Nachmittags ist die Cellistin Tatjana Vassiljeva.

Nur einen Tag später gastiert das Staatsorchester mit einem fast identischen Programm in Mayen. Am Montag, 2. März (20 Uhr, St. Veit Kirche, Mayen), wird anstelle der Komposition von Hans-Peter Dott ein weiteres Werk von Haydn, das Konzert Nr. 1 C-Dur für Violoncello und Orchester, gespielt.

Für die Freunde des Musiktheaters gibt es am Samstag, 7. März (19.30 Uhr, Theater Koblenz), eine Premiere. Mit Leslie Suganandarajah am Pult wird die Rheinische Philharmonie Eugen Onegin von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky spielen. Die Inszenierung wurde von Carlos Wagner gestaltet.

Die vorletzte überregionale Reise für diese Spielzeit führt das Staatsorchester am 12. März nach Frankfurt. Gemeinsam mit zahlreicher vokaler Verstärkung durch den Chor des Musik-Instituts Koblenz, einigen Knabensolisten des Mainzer Domchors und Sängern der Frankfurter Singakademie, spielt die Rheinische Philharmonie in der Alten Oper um 19 Uhr das Requiem d-Moll von Mozart.

Am Freitag, 13. März wird die Reihe der Anrechtskonzerte in der Rhein-Mosel-Halle fortgesetzt. Um 20 Uhr spielt das Staatsorchester dasselbe Programm wie einen Tag zuvor in Frankfurt unter der Leitung von Mathias Breitschaft.

Die ursprünglich für Sonntag, 15. März geplante Stunde der Philharmonie muss aus persönlichen Gründen entfallen. Das Konzert wird in der kommenden Spielzeit nachgeholt.

Der dritte Samstag im Monat verspricht Musik und Tanz. Im Theater Koblenz wird die Rheinische Philharmonie gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern des Hauses am Samstag, 21. März, um 19.30 Uhr spielen. Es läuft die Premiere einer Ballettproduktion mit Musik von Jean Sibelius.

Zum Ausklang des Monats gibt es einen musikalischen Wettstreit für Familien und Kinder. Unter dem Titel „Klassik macht Ah!“ können die Zuschauer von den TV-Moderatoren Shary Reeves und Ralph Caspers am Samstag, 21. März (17 Uhr, Rhein-Mosel-Halle, Koblenz) schlaue Fragen und Antworten erwarten. Gespielt werden dazu Werke von Rimski-Korsakow über Benjamin Britten bis hin zu Star Wars. Da das Konzert bereits seit Wochen ausverkauft ist, empfehlen wir unseren zweiten Konzerttermin mit demselben Programm einen Tag später, am Sonntag, 29. März um 16 Uhr im BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen.

Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden Interessierte wie gewohnt unten in diesem Newsletter sowie auf unserer Homepage und auf Facebook.

Pressemitteilung des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ettringen. Die kfd Ettringen lädt am Sonntag, 5. Oktober 2025, zu einem großen Fest für die ganze Familie ins Foyer der Hochsimmerhalle ein. Um 11.00 Uhr beginnt ein gemeinsamer Familiengottesdienst zu Erntedank, der vom Kindergottesdienstkreis mitgestaltet wird. Im Anschluss stehen Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie ein abwechslungsreiches Programm auf dem Programm. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse