Politik | 16.11.2015

Umbenennung erfolgt im Rahmen der Ausstellungseröffnung @OpKom

General-Delius-Kaserne heißt künftig Oberst-Hauschild-Kaserne

Die regionale Ausstellung @OpKom ist Teil des vom Bundesverteidigungsministeriums initiierten Programms, Deutschlands attraktivster Arbeitgeber zu werden. WE

Mayen. Im Juni 2014 startete das Attraktivitätsprogramm „Aktiv. Attraktiv. Anders. - Bundeswehr in Führung“, das Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit ihrem Ministerium initiierte, um Deutschlands attraktivster Arbeitgeber zu werden sowie die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft, insbesondere nach der Aussetzung der Wehrpflicht, zu fördern und auszubauen. Das werbende Ziel des Programms soll auch mittels regionaler Ausstellungen erreicht werden, die von ausgewählten Standorten das Wirken unterschiedlichster Aufgabenbereiche sichtbar machen sollen und dabei jeweils den Menschen in den Mittelpunkt stellt, also die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Drei regionale Ausstellungen gibt es schon 2015, weitere an anderen Standorten werden folgen. Mit Können und dem nötigen Quäntchen Glück erhielt das Zentrum Operative Kommunikation im November des vergangenen Jahres den Auftrag, eine Ausstellung am Pilotstandort Mayen aufzubauen. Zügig konnte dazu als externer Partner das Atelier „krafthaus“ gewonnen werden, das auch schon das Eifelmuseum der Stadt Mayen gestaltet hat.

Die entstandene Ausstellung @OpKom macht die bewegte Geschichte des Aufgabenbereichs und die besonderen Leistungen des Zentrums Operative Kommunikation zeitgemäß und emotional ansprechend sichtbar. Als Schlagworte können dabei crossmedial, interaktiv, mobil, modular und digital genannt werden. Die Ausstellung wirft einen Blick in den sinnbildlichen Rückspiegel zurück zu den Wurzeln, die Perspektive ist zukunftsorientiert aber traditionsbewusst. Die Ausstellung wird am 18. November in einem feierlichen Rahmen eröffnet. Das Programm des Tages sieht die Teilnahme politischer Mandatsträger der Bundes-, Landes- und Kommunalebene vor. Die Eröffnung der Ausstellung dient zugleich als Rahmen für die Umbenennung der Kaserne. Der bisherige Namensgeber General Delius steht als „Vater“ der Fernmeldetruppe in keinerlei historischem und inhaltlichem Kontext zur heutigen Dienststelle. Die Person des neuen Namensgebers, Oberst Reinhard Hauschild, repräsentiert wie keine andere Persönlichkeit den heutigen Truppenteil und seine Historie. Die Umbenennung soll die Festigung des Traditionsverständnisses im Verband bewirken und zugleich einen der ersten Bataillonskommandeure der jungen Bundeswehr würdigen. Seit drei Jahren laufen jetzt die vorbereitenden Arbeiten zur Umbenennung der Kaserne, einem in der Bundeswehrgeschichte sehr seltenen Vorgang. Diffizile Besprechungen mit der Stadt Mayen, dem Landkreis Mayen-Koblenz und vor allem der Familie Delius gingen der Umbenennung voraus. BLICK aktuell wir in der nächsten Ausgabe ausführlich über die Eröffnung der Ausstellung sowie die Zeremonie der Umbenennung berichten.

Die regionale Ausstellung @OpKom ist Teil des vom Bundesverteidigungsministeriums initiierten Programms, Deutschlands attraktivster Arbeitgeber zu werden. Foto: WE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Mayen. Im Mittelpunkt der „Oktober-Stadtratssitzung“ steht traditionsgemäß die Einbringung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung für das kommende Jahr durch den Oberbürgermeister. Wie bereits in den letzten Jahren bleibt die Finanzlage der Stadt Mayen auch im Jahr 2026 letztlich desaströs, mit wenig Hoffnung auf grundsätzliche Besserung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität und Erfolg: Neuwahlen beim AWO Ortsverein Moselweiß

Von Erfolgen und neuen Plänen

Moselweiß. Der AWO Ortsverein Moselweiß, geleitet von Anne-Leonie Balmes, veranstaltete seine Jahreshauptversammlung 2025 im Winzerhof Wirges in Moselweiß.

Weiterlesen

Saisonabschlussfahrt des Förderkreises Abtei Sayn führt von der Eifel zur Mosel

Klosterbesuch und Weinprobe: Tagesfahrt des Förderkreises begeistert Teilnehmer

Bendorf-Sayn. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, startete der Förderkreis Abtei Sayn zu seiner letzten Tagesfahrt des Jahres. Rund 40 Freundinnen und Freunde des Förderkreises bestiegen am Schloss in Sayn und am Yzeurer Platz in Bendorf den Bus in Richtung Maria Martental. Dort erläuterte Pater Andreas Pohl die Geschichte des Klosters von den Anfängen im frühen Mittelalter bis zur Neugründung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbstaktion