Heeresmusikkorps 300 spielt für Mayen

Mayen. Ein Benefiz-Konzert findet in der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen am 27. August 2013 statt. Das Heeresmusikkorps 300 spielt unter der Leitung von Oberstleutnant Robert Kuckertz Kompositionen von Klassik bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Einen hohen Bekanntheitsgrad haben die Musiker durch Auftritte in Rundfunk und Fernsehen erreicht.
Das Heeresmusikkorps 300 wurde am 1. Juli 1956 unter der Bezeichnung IV B in Idar-Oberstein aufgestellt.
Seit 2007 steht das Musikkorps unter der Regie von Oberstleutnant Robert Kuckertz. Er absolvierte ein Kapellmeisterstudium an der Düsseldorfer Robert Schumann-Musikhochschule in den Fächern Klavier, Trompete und Dirigieren. In dieser Zeit widmete er sich auch Musicalprojekten sowie den Bereichen Jazz, Swing und Tanzmusik. iDas Event wird präsentiert von der Veranstaltergemeinschaft Mayen (KSK Mayen, Stadtverwaltung Mayen, MHT und WochenSpiegel) mit Unterstützung durch die Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz und den Förderkreis der Albert-Schweitzer-Realschule plus.
Im Vorverkauf sind die Karten erhältlich für 15 Euro bzw. 9 Euro ermäßigt für Schüler, Studenten, Wehrdienstleistende und Behinderte mit Ausweis. An der Abendkasse kostet die Karte 17 Euro.
Beim WochenSpiegel Mayen, der Tourist-Information Mayen im Alten Rathaus sowie der Albert-Schweitzer-Realschule plus sind die Karten zu erwerben. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Durch die Einnahmen sollen soziale Zwecke in Mayen unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.mayen.de.
Pressemitteilung der
Stadtverwaltung Mayen