Allgemeine Berichte | 30.08.2013

Guinness World Records attestierte den weltweit größten Würfelbecher

Thomas Hürter aus Mayen schaffte Weltrekord

Thomas Hürter (M.) im Kreis von Freunden mit dem nachgewiesen weltweit größten Würfelbecher. privat

Mayen. Was Mayener Jungs so alles können. Thomas Hürter ist Sattlermeister, übernahm im Jahr 2000 den elterlichen Betrieb seines Vaters Edi in Mayen und engagiert sich seither im Vorstand des Jungmeisterkreises seines Berufsstandes. Um die Leistungsfähigkeit ihres Berufsstandes besser in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken, dachte das bundesweit besetzte Gremium zunächst über eine Beteiligung an „Wetten dass …?“ nach. Als das nicht möglich war, wurde die Idee eines Eintrags in das Guinness-Buch der Rekorde geboren und intensiv verfolgt. Diesmal war also nicht eine Bierlaune der Initiator für einen neuen Weltrekord.

Neben vielen modernen Materialien verwendet das Sattlerhandwerk immer noch häufig den altbekannten Werkstoff Leder. Da lag es für die Jungmeister nahe, mit den ihnen eigenen besonderen Fähigkeiten ein Werk aus diesem Stoff zu schaffen. Gesagt, getan war in diesem Fall gar nicht so einfach, denn ein von Guinness World Records Ltd. anerkannter Rekord unterliegt strengen Bestimmungen. Einen vereidigten Sachverständigen, der der englischen Gesellschaft den Rekordversuch dokumentiert und attestiert, hatte man noch in den eigenen Reihen, aber bei der Beschaffung des Materials stießen die Jungmeister an Grenzen. Schließlich wollten sie ein riesiges Abbild eines Originals schaffen, ohne zu stückeln. Die Gesellschaft verlangt mindestens eine zehnfache Größe des originalen Objektes und da musste ein Spagat her zu der üblichen Größe von Tierhäuten.

Alle vorbereitenden Schwierigkeiten waren am 21. Januar 2011 überwunden und der Rekord an diesem Tag mit vielen fleißigen Händen geschafft. Die Mühlen der Guinness World Records Ltd. mahlen sehr langsam, schließlich will sich die renommierte Gesellschaft nicht mit unechten Rekorden blamieren. Erst jetzt im Jahr 2013 bekam der 41-jährige Thomas Hürter die begehrte Urkunde, die er jetzt stolz in den Räumen seiner Firma ausgehängt hat.

Der weltweit größte Würfelbecher ist jetzt zu Werbezwecken des Berufsstandes der Sattler bundesweit unterwegs auf Messen und Ausstellungen.

Weltweit größter Würfelbecher wird auf dem Stein- und Burgfest ausgestellt

Für das kommende Stein- und Burgfest hat Thomas Hürter das Werk in seine Heimatstadt beordert. Sicher wird der ungewöhnliche Weltrekord auch hier viele Blicke von Besuchern auf sich ziehen.

Stolz zeigt Thomas Hürter die Urkunde der Guinness World Records Ltd., die den Weltrekord anerkennt. Foto: WE
Thomas Hürter aus Mayen schaffte Weltrekord

Thomas Hürter (M.) im Kreis von Freunden mit dem nachgewiesen weltweit größten Würfelbecher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Mendig. Festlich, besinnlich und heiter: So liebt auch das Publikum in Mendig die „Kölsche Weihnacht“. Zum wiederholten Mal haben die Paveier am Sonntag, 7. Dezember, 17 Uhr, auch musikalische Gäste in die Laacher See-Halle eingeladen, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Ein Konzert, dass Jahr für Jahr ankommt und jetzt bereits ausverkauft ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge Turnerinnen des MSV glänzen im Wettkampfdebüt

Beeindruckender Teamgeist bei den RTB-Verbandsmeisterschaften

Meckenheim. Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an. Die Vorbereitung für diesen Wettbewerb war besonders spannend, da die Turnerinnen normalerweise in zwei verschiedenen Gruppen trainieren. Die Trainerteams standen...

Weiterlesen

Wachtbergkalender 2026: Ein Blick auf das Zusammenkommen

Fotografische Begegnungen

Ließem. Am 28. Oktober 2025 findet um 19 Uhr im Köllenhof die Präsentation des Wachtbergkalenders 2026 statt, organisiert vom Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ (KuKiWa). Seit zwei Jahrzehnten begeistert der Verein mit einem Kalender, der aus eingesandten Fotografien von Wachtberg besteht. Nach der letztjährigen Vorstellung des Kalenders einigten sich die teilnehmenden Fotografen auf...

Weiterlesen

Fight Night IV: Ein Abend voller Spannung und Teamgeist

Kampfsport und Kameradschaft

Meckenheim. Am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand zum vierten Mal die ausverkaufte Fight Night Hausgala in den Vereinsräumen von Outcast Fighting e.V. in Meckenheim statt. Der letzte Kurs endete am Vorabend um 18:00 Uhr, danach begann das eingespielte Team von Outcast mit den Vorbereitungen: Umbau, Aufbau und Abstimmung. Jede verfügbare Ecke wurde genutzt, um alles für den großen Abend vorzubereiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"