Lokalsport | 14.10.2025

Junge Turnerinnen des MSV glänzen im Wettkampfdebüt

Beeindruckender Teamgeist bei den RTB-Verbandsmeisterschaften

Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an.Fotos: privat

Meckenheim. Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an. Die Vorbereitung für diesen Wettbewerb war besonders spannend, da die Turnerinnen normalerweise in zwei verschiedenen Gruppen trainieren. Die Trainerteams standen vor der Herausforderung, die Stärken jeder Turnerin innerhalb der Mannschaft richtig einzuschätzen, um die besten vier Turnerinnen für jedes Gerät auszuwählen. Nur die drei besten Wertungen flossen letztlich in das Gesamtergebnis ein, und die Turnerinnen hatten nur drei Wochen nach den Sommerferien Zeit für intensives Training.

Der Wettkampf begann vielversprechend mit soliden Übungen am Barren, die von Lana, Emilia und Isabel gezeigt wurden. Am Balken stieg die Spannung, da dies nicht das Paradegerät der Turnerinnen war. Dennoch schafften es Lana, Emma und Inessa, mit der fünftbesten Wertung ohne Sturz vom Gerät zu gehen. Am Boden lief es insgesamt weniger gut. Obwohl Lana, Carlotta und Isabel schöne Übungen präsentierten, waren die Technik und Ausführung der anderen Turnerinnen stärker. Der Sprung bereitete während der Vorbereitungen einigen Kopfzerbrechen, doch letztlich überraschten Lana, Emilia und Emma mit soliden Leistungen. Diese positiven persönlichen Erfahrungen sind von großer Bedeutung für das zukünftige Training.

Am Ende erreichte die Mannschaft des MSV im Jahrgang 2016/2017 einen beachtlichen 8. Platz. Trotz der Tatsache, dass Gerätturnen grundsätzlich als Individualsportart gilt, zeigte sich der Teamgedanke deutlich. Die Turnerinnen demonstrierten beeindruckend ihren Zusammenhalt, worauf beide Trainerteams besonders stolz waren.BA

Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die U12 des Bendorfer Basketballs ist derzeit nicht zu stoppen und eilt von Sieg zu Sieg. Mit dem Erfolg gegen die Mannschaft aus Rübenach/Urbar und erneut über 100 erzielten Punkten zeigte das Team eindrucksvoll, auf welch hohem Niveau in Bendorf Basketball gespielt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen