Allgemeine Berichte | 27.02.2014

Hochsimmergarde Ettringen

„Wie der Turm so die Garde“

Die Hochsimmergarde von Ettringen mit Sponsoren. privat

Ettringen. Seit fast drei Jahren gibt es in Ettringen die Hochsimmergarde und mittlerweile ist diese schon eine feste Größe im närrischen Dorf zu Fuße des Hochsimmers. Was einst ein großer Bestandteil der Garde von Prinzessin Michi I. darstellte verkörpert inzwischen einen wichtigen Part im Ettringer Karneval. Die Gruppe um den Vorsitzenden Dirk Becker sowie die beiden Kommandanten Michi Becker und Guido „Kantholz“ Brandenburg haben es auch dieses Jahr wieder geschafft die Zuschauer bei den jeweiligen Sitzungen zu begeistern. Als Tanzpaar begeisterten Michi Becker und Stefan „Mäh“ Schäfer ebenso wie die komplette Garde beim obligatorischen Gardetanz. Doch dies kommt nicht von ungefähr; hat doch das Tanztraineramt keine geringere als Steffi Pagel inne. Mit ihrer Erfahrung aus jahrelangem Einsatz bei der Showtanzgruppe Ettringen macht sie auch den Müden im Team mächtig Beine.

Auch mit den Gesangseinlagen durch Dirk Becker mithilfe von Marcel Rölle kommt richtig Stimmung auf. Bei den Hits „Die Ettringer Leutche“ sowie „Spaß mit der Garde“ dauerte es nur wenige Momente und der Saal ist vollends eingebunden in das närrische Treiben! Neu in diesem Jahr war auch der mit den Möhnen sowie der KG Ettringen einstudierten Version von „Bütz mich“, gekonnt parodiert als Flash-Mob der modernen Art. Und bei all der Begeisterung liegt es nicht fern, das es sich auch außenstehende Personen nicht nehmen lassen diese Mannschaft zu unterstützen. So konnte Dank der Spende von Michael Weiler sowie Georg Kuhn eine Standarte angeschafft werden und Burkhard Winninger ließ es sich nicht nehmen seinerseits Anstecknadeln zu sponsern. Getreu dem Motto: "Wie der Turm so die Garde" kann nunmehr gesagt werden, dass Ettringen eine feste Größe und Blickfang mehr hat!

Die Hochsimmergarde von Ettringen mit Sponsoren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Mendig. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, tauschte jüngst sein Büro mit dem Schulhof der Grundschule Pfarrer Bechtel in Mendig. Der Grund: Die Verbandsgemeinde wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Thür nominiert, an der sogenannten „Baumpflanz-Challenge“ teilzunehmen. Keine Frage, dass sich der Bürgermeister gerne herausfordern ließ. Gemeinsam mit Kindern der Betreuenden Grundschule packte er an und pflanzte zwei Esskastanien, die zukünftig Schatten und köstliche Früchte spenden sollen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür