Allgemeine Berichte | 18.03.2013

Frühlingsfest Gelsdorf im Raiffeisen-Zentrum

Countryabend und Greifvogel-Flugshow

Das Konzept wurde gegenüber den Vorjahren leicht verändert

Gelsdorf. Mit leicht verändertem Konzept startet das Frühlingsfest Gelsdorf am Raiffeisen-Zentrum am kommenden Wochenende (23. und 24. März) in seine nunmehr dritte Ausgabe. Das betrifft vor allem den Samstagabend. Denn dann wird es erstmals einen Countryabend mit Tom T. Marshall and Band Blue Country Moon geben - Eintritt frei. Songs wie „Green River“ und „Jonny B.“ dürften dann für Stimmung sorgen. Linedance-Gruppen sind aufgerufen, den Abend mitzugestalten. Aber auch Laien können sich einmal in diesem speziellen amerikanischen Tanz versuchen. Für Westernflair sorgen zudem Strohdekorationen, offene Feuerschalen und Steaks vom Grill. An den Ausstellungsständen gibt es zudem passende Accessoires wie Cowboyhüte, Hemden, Schmuck und weiteres Zubehör. „Wir möchten den Countryabend etablieren“, erklärten Raiffeisen-Geschäftsführer Kurt Gentes und Norbert Köp, Vorsitzender des Gewerbevereins Team Grafschaft. Offizielles Ende ist an diesem Samstag erstmals auch nicht gegen 18 Uhr, sondern 21 Uhr - mit Open End, sollte der Abend guten Anklang finden.

Flugshow

An beiden Tagen heißt es zudem Adler statt Helikopter. Denn statt der lärmigen Hubschrauberrundflüge vom Vorjahr gibt es in diesem Jahr Luftshows der lautloseren, aber ebenso faszinierenden Art. Dafür steht die Greifvogelstation und das Wildfreigehege Hellenthal mit seiner spektakulären Flugshow (samstags und sonntags mit jeweils drei halbstündigen Vorführungen). Während die Greifvögel durch die Lüfte kreisen, werden in lockerer Form interessante und nützliche Informationen zu den einzelnen Darbietungen und Vogelarten gegeben.

Das Highlight des Bühnenprogramms ist am Sonntag von 17 bis 18 Uhr Anna-Maria Zimmermann. Die Kandidatin der dritten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) im Jahr 2006 hat sich mit regelmäßigen Auftritten in der Diskothek „Bierkönig“ auf Mallorca auch hierzulande einen Namen gemacht. Nach einem Hubschrauberabsturz Ende 2010 und lebensgefährlichen Verletzungen startet sie gerade wieder richtig durch.

Showtanzeinlagen und Auftritte von hiesigen Kindergärten ergänzen das Programm. Außerdem wird es sonntags wird von 11 bis 18 Uhr im Raiffeisen-Markt eine Futtermittelberatung für Besitzer von Pferden, Geflügel und Kaninchen geben. Daneben sammelt der DRK-Ortsverband Grafschaft Brillen, Brillengläser und alte -gestelle für einen guten Zweck. Sie werden nach einer Aufarbeitung an Bedürftige ausgegeben.

Für Spaß bei den Klein und Groß sorgen auch ein Zauber-Kinderkettenkarussell bzw. Segway-Fahrten in einem Parcours mit der Eventagentur Althammer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Mit einem kräftigen „Meckem Alaaf“ hat Bürgermeister Sven Schnieber das Meckenheimer Mädchendreigestirn Prinzessin Lotta I. (Lotta Chantal Hass), Jungfrau Leonie I. (Leonie Weißensee) und Bäuerin Leonie I. (Leonie Löhr) im Rathaus begrüßt. Begleitet wurde das Trifolium von seinem Gefolge sowie Vertreterinnen und Vertretern aller Karnevalsgesellschaften. Für die Tollitäten bedeutete der...

Weiterlesen

Meckenheim. In diesem Jahr gab es zum Abschluss der NABU-Herbst-Waldwoche, zum Thema Zugvögel, am 17.10.2025, unter dem Motto „Meckenheim blüht, summt und zwitschert“ eine große Pflanzaktion von Frühblühern auf der Wiese vor dem Rathaus. In ihren fünf Gruppen mit ihren Teamern pflanzten die Kinder gemeinsam mit dem zu diesem Zeitpunkt kurz vor seinem Amtsantritt stehenden Bürgermeister Herrn Sven...

Weiterlesen

Meckenheim. Roswitha Thünker wurde am 14. November in Rastenburg, Ostpreußen, geboren und erreichte nach Krieg und Flucht 1947 Bad Godesberg. Niemand der achtköpfigen Familie verlor in den Wirren des Krieges sein Leben. Auf engem Raum in einer Dachmansarde in Plittersdorf fanden Witha, ihre fünf Geschwister und die Eltern eine Unterkunft. Als Schaffnerin bei der Straßenbahn verdiente Roswitha ihr...

Weiterlesen

Weitere Artikel

An fünf Gräbern wurden die Grableuchten entwendet

17.11.: Unbekannte stehlen Grableuchten

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25