Verlosungen | 22.01.2015

- Anzeige - Mehrere monte mare-Gutscheine zu gewinnen

Das schönste Geschenk zum Valentinstag ist ’Zeit‘

Genießen sie einen Wellnesstag im monte mare. Dirk Holst

Rheinbach/Andernach/Rengsdorf. Valentin - sein Namenstag ist wohl nach dem heiligen Nikolaus der weltweit bekannteste. Seit den 1950ern ist der Valentinstag ein populärer Brauch und auch heute noch eine gute Gelegenheit den Lieben zu zeigen, was sie uns bedeuten. Laut einer Statista-Umfrage zählen dabei Blumen mit über 70 Prozent zu den häufigsten Geschenken an diesem Tag, dicht gefolgt von Süßigkeiten.

Alle, die ihrer Herzensdame oder dem Auserwählten zum Tag der Liebenden eine ganz besondere Freude machen möchten, sollten sich nicht auf diese klassischen Präsente beschränken. Statt roter Rosen oder Pralinen ist nämlich Zeit, die man ganz exklusiv und ungeteilt dem oder der Liebsten widmet, das wohl schönste Geschenk: Dreiviertel aller Befragten geben an, dass zu den schönsten Momenten mit dem Partner gemeinsame Unternehmungen gehören. Das gilt im Übrigen nicht nur für frisch Verliebte. Der Valentinstag ist auch eine schöne Möglichkeit, gerade länger bestehende Beziehungen zu pflegen und seinem Partner mit einem besonderen Geschenk eine Liebeserklärung zu machen. Besondere Geschenke verleihen der Zuneigung besonderen Ausdruck und kommen bei dem Beschenkten garantiert gut an.

Wellness statt Blumen

monte mare hat deshalb zum Valentinstag auch in diesem Jahr wieder ein verführerisches Angebot. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen und sich zu entspannen?! Bei dem Verwöhntag „Auszeit zu zweit“ sind der Tagesaufenthalt im monte mare in Rheinbach, Andernach oder Rengsdorf für zwei Personen sowie ein Mittag- oder Abendessen und ein Glas Sekt oder Orangensaft enthalten. Erhältlich ist das Arrangement bis 14. Februar im Onlineshop unter www.monte-mare.de/valentinstag - Vorfreude inklusive.

Mehrere Gutscheine zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost jeweils

- 1 Wellnessarrangement „Auszeit zu zweit“ für 2 Personen

- 2 x 2 Tageskarten

für das monte mare in Rheinbach, Andernach und Rengsdorf. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„An welchem Datum ist der Valentinstag?“

Gewinn-Hotline

für Rheinbach: 0137-8260026

für Andernach: 0137-8260027

für Rengsdorf: 0137-8260028

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist

bis Dienstag,

3. Februar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Genießen sie einen Wellnesstag im monte mare. Foto: Dirk Holst

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Image
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick