Vom 19. bis 22. Juni ist Rosenmarkt im Sängerhof -Anzeige-
Die Königin der Blumen hält Hof
Meckenheim. Am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) um 11 Uhr beginnt im historischen Sängerhof der diesjährige Rosenmarkt. Die Königin der Blumen hält Hof. Sarah Ibraimi, die Meckenheimer Blütenkönigin wird gemeinsam mit Bürgermeister Bert Spilles und Wilhelm Ley den inzwischen traditionellen Rosenmarkt eröffnen.
Der Gutshof in Meckenheim wird dann in vielfältigen Farben erstrahlen. Die Rose besticht durch ihre Farbenpracht und durch ihren Duft. „In diesem Jahr haben die Rosen ihre volle Blütenpracht früher erreicht, so können wir alle Sorten in voller Blüte zeigen“, freut sich Wilhelm Ley.
Die Gärtner, Floristen und Dekorateure des Sängerhofes haben keine Mühen gescheut und über
1.000 blühende Rosen zu verschiedenen Themen zusammengestellt: von historischen bis zu neuen Rosensorten, von der Zwergrose bis zum prächtigen Solitär. Züchter wie Kordes und Tantau (Deutschland), Noack, Meilland, Delbard (Frankreich), der berühmte David Austin (England) und andere sind mit ihren Züchtungen vertreten. Nicht zu vergessen die Sorten von Poulsen aus Dänemark und die historischen Rosen von Schultheis.
Was wären die schönsten Rosen ohne schmückendes Beiwerk? Ihre Schönheit kommt durch Rosenbegleitstauden wie Lavendel erst richtig zur Geltung. Rankhilfen wie Rosenbögen und Obelisken machen attraktive Arrangements möglich.
Rosenscheren, Rosengabeln, Rosendüfte und Rosenseife, Rosenerde und Rosendünger sowie Teetassen und Accessoires mit Rosenmotiven, Dekoratives rund um die Rose und Rosenbücher runden die Angebotspalette des Rosenmarktes ab.
Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Schminke.
Spaßtherapeut Gerhard Donie wird für Kurzweil sorgen.
Weitere Aussteller:
Deko Freischem, Meckenheim zeigt farbenfrohe Einrichtungen
Brennerei Brauweiler, Altendorf: Obstbrände
- Van Nahmen, Kelterei vom Niederrhein: Säfte von alten Obstsorten
- Takagi, Japan: hochwertige Gartenschläuche und Gießbrausen
- Jordan: Erstklassiges, prämiertes Olivenöl
- Sprit of Spice: Gewürzmischungen und Dips - Kettle Chips, England:
„Die besten Kartoffelchips der Welt“
- Heritage Traders, USA: Stonewall Kitchen Grillsaucen und Marinaden
- Wilkin & Sons, England, Marmeladen und Konfiture
- Dr. Römer, Imker: Honig aus der Eifel
- General-Anzeiger
- Meckenheimer Verbund
Küchenchef Wilfried Schaaf vom Restaurant Interludio sorgt für kulinarische Genüsse. Die Gäste können seine Pastas, Flammkuchen, Antipasti und ausgesuchte Deutsche Weine in der Gartenwirtschaft vor dem Hof genießen.
Der Rosenmarkt hat vom 19. bis 22. Juni geöffnet:
Donnerstag (Fronleichnam)
11 bis 17 Uhr,
Freitag von 9 bis 19 Uhr,
Samstag 9 bis 18 Uhr,
Sonntag 11 -17 Uhr
Der Eintritt ist frei!
