Politik | 06.08.2015

Drogenkuriere in Rheinbach festgenommen

Polizei findet 3 Kilo Marihuana im Kofferraum

Richter erließ Haftbefehl wegen Fluchtgefahr

Polizeibeamte stellten drei Kilo Marihuana sicher. Fotos: Polizei Bonn

Rheinbach. Am späten Dienstagnachmittag, 4. August, kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Frechen ein verdächtiges Auto und dessen Insassen an der Raststätte Peppenhoven bei Rheinbach an der Autobahn 61. Schnell kam bei den kontrollierenden Beamten der Verdacht auf, dass der 35-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenschnelltest verlief entsprechend positiv. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeuges wurden die Beamten dann fündig: Im Kofferraum transportierten die beiden Männer rund drei Kilogramm Marihuana. Außerdem fanden die Polizisten im Fahrzeug eine Schreckschusspistole. Der Fahrer und sein 25-jähriger Beifahrer wurden daraufhin festgenommen und das Bonner Kriminalkommissariat 33, zuständig für Rauschgiftdelikte, übernahm die Ermittlungen. Aufgrund bestehender Fluchtgefahr wurden die Männer noch am Nachmittag dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehle wegen Fluchtgefahr gegen beide erließ. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Gegen den Fahrer wird außerdem wegen des Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln ermittelt.

Pressemitteilung Polizei Bonn

In dieser Tasche befand sich das Marihuana.

In dieser Tasche befand sich das Marihuana.

Polizeibeamte stellten drei Kilo Marihuana sicher. Fotos: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region