Bitzen, Sinn, Windgasse, Redekop, Hoyer, Gelhausen (v.l.) privat

Am 12.11.2013

Lokalsport

Badminton - TuS Meckenheim

Rote Laterne nun in Berkum

6:2-Sieg bei Wachtberg II

Meckenheim/Berkum. Weder war es ein glanzvoll, noch ein mühevoll herausgespielter Auswärtssieg im Kellerduell der Kreisliga Süd II. Am einfachsten hatte es das Meckenheimer Damendoppel, das mangels Kontrahentinnen kampflos für den ersten Punkt sorgte. Zuerst traten die beiden Herrendoppel und Carmen Windgasse in ihrem Einzelspiel an. Nachdem sie sich den ersten Satz knapp mit 22:20 sicherte, dominierte sie ihre Gegnerin danach deutlich und gewann souverän auch den zweiten mit 21:13. Benedikt Bitzen und Peter Redekop ließen im zweiten Herrendoppel der Wachtberger Konkurrenz beim 21:9 und 21:18 keine Chance. Anders sah es dagegen für Michael Gelhausen und Bastian Hoyer im ersten Doppel aus. Eine 18:14-Führung reichte beiden nicht, um den ersten Durchgang für sich zu entscheiden und somit ging dieser mit 21:19 an die Gastgeber. Im zweiten Satz fanden sie überhaupt nicht mehr ins Spiel und verloren diesen glatt mit 11:21.

Wie so oft in der bisherigen Spielzeit lag der Fokus dadurch auf der Stärke der Apfelstädter in ihren Einzeln. Verlor Bitzen nach einem packenden Spiel in drei Sätzen, sorgten Gelhausen und Hoyer nach ihrer Enttäuschung im Doppel für den vorzeitigen Gewinn der Partie.

Michael Gelhausen – Meckenheims Nummer Eins – hatte beim 21:14 und 21:19 keinerlei Probleme mit seinem Gegner und auch Bastian Hoyer musste bei seinem 21:18, 21:9 bei Weitem nicht sein gesamtes Leistungspotenzial abrufen. Für den Schlusspunkt sorgte in doppelter Hinsicht das gemischte Doppel Redekop und Sinn, welches die fast schon obligatorischen drei Sätze benötigte, um am Ende die Oberhand zu behalten. Dieses taten sie auch bei ihrem Sieg mit 21:13, 18:21 und 21:15.

Vorschau: Am kommenden Samstag steht für die Senioren des MTuS das nächste Auswärtsspiel an – gespielt wird bei Blau-Weiß Friesdorf IV. Eine Woche später sieht die Meckenheimer Fronhofhalle einen Großkampftag. Zuerst treten die Junioren um 16 Uhr in der Bezirksliga Süd II gegen den Brühler TV an, bevor die Senioren um 18 Uhr den BC Rheinbach 3 begrüßen.

Bitzen, Sinn, Windgasse, Redekop, Hoyer, Gelhausen (v.l.) Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Freitag, den 3. Oktober, steht die dritte Auflage der Apfelstaffel in Meckenheim an. Auf der Finnenbahn werden erneut verschiedene Wettläufe angeboten, die sich nach Altersklassen unterscheiden. Die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Jahrgang 2018 und jünger) eröffnen die Veranstaltung um 11 Uhr mit einer 550 Meter langen Runde. Den Abschluss bilden um 12:45 Uhr die Männer und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim