
Am 12.11.2013
LokalsportBadminton - TuS Meckenheim
Rote Laterne nun in Berkum
6:2-Sieg bei Wachtberg II
Meckenheim/Berkum. Weder war es ein glanzvoll, noch ein mühevoll herausgespielter Auswärtssieg im Kellerduell der Kreisliga Süd II. Am einfachsten hatte es das Meckenheimer Damendoppel, das mangels Kontrahentinnen kampflos für den ersten Punkt sorgte. Zuerst traten die beiden Herrendoppel und Carmen Windgasse in ihrem Einzelspiel an. Nachdem sie sich den ersten Satz knapp mit 22:20 sicherte, dominierte sie ihre Gegnerin danach deutlich und gewann souverän auch den zweiten mit 21:13. Benedikt Bitzen und Peter Redekop ließen im zweiten Herrendoppel der Wachtberger Konkurrenz beim 21:9 und 21:18 keine Chance. Anders sah es dagegen für Michael Gelhausen und Bastian Hoyer im ersten Doppel aus. Eine 18:14-Führung reichte beiden nicht, um den ersten Durchgang für sich zu entscheiden und somit ging dieser mit 21:19 an die Gastgeber. Im zweiten Satz fanden sie überhaupt nicht mehr ins Spiel und verloren diesen glatt mit 11:21.
Wie so oft in der bisherigen Spielzeit lag der Fokus dadurch auf der Stärke der Apfelstädter in ihren Einzeln. Verlor Bitzen nach einem packenden Spiel in drei Sätzen, sorgten Gelhausen und Hoyer nach ihrer Enttäuschung im Doppel für den vorzeitigen Gewinn der Partie.
Michael Gelhausen – Meckenheims Nummer Eins – hatte beim 21:14 und 21:19 keinerlei Probleme mit seinem Gegner und auch Bastian Hoyer musste bei seinem 21:18, 21:9 bei Weitem nicht sein gesamtes Leistungspotenzial abrufen. Für den Schlusspunkt sorgte in doppelter Hinsicht das gemischte Doppel Redekop und Sinn, welches die fast schon obligatorischen drei Sätze benötigte, um am Ende die Oberhand zu behalten. Dieses taten sie auch bei ihrem Sieg mit 21:13, 18:21 und 21:15.
Vorschau: Am kommenden Samstag steht für die Senioren des MTuS das nächste Auswärtsspiel an – gespielt wird bei Blau-Weiß Friesdorf IV. Eine Woche später sieht die Meckenheimer Fronhofhalle einen Großkampftag. Zuerst treten die Junioren um 16 Uhr in der Bezirksliga Süd II gegen den Brühler TV an, bevor die Senioren um 18 Uhr den BC Rheinbach 3 begrüßen.