Allgemeine Berichte | 27.05.2015

Kolpingsfamilie Meckenheim besuchte Trier

Sehenswürdigkeiten der ältesten Stadt Deutschlands erkundet

Die Teilnehmer erlebten schöne Stunden in Trier. privat

Meckenheim. Der Jahresausflug führte die Mitglieder und Gäste der Kolpingsfamilie Meckenheim mit dem Bus nach Trier. Vom Petrisberg hatten die Teilnehmer einen guten Überblick über die von den Römern gegründete, älteste Stadt Deutschlands. Im Rahmen einer Stadtführung besuchten sie die Konstantin-Basilika, den früheren Thronsaal Kaiser Konstantins aus dem 4. Jahrhundert, die nicht nur durch ihre Architektur, sondern schon durch ihre Größe beeindruckte.

Ebenso bestaunten die Teilnehmer den Dom, die älteste Bischofskirche Deutschlands, und die direkt daneben stehende Liebfrauenkirche, die die älteste gotische Kirche in Deutschland ist. Der Stadtrundgang endete nach dem Mittagessen an der Porta Nigra, einem ehemaligen römischen Stadttor (ca. 180 n. Chr.) und nun Wahrzeichen Triers. Nach einer kurzen Rundfahrt an der Mosel bei Bernkastel-Kues saßen die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen im Brauhaus Kloster Machern zusammen, bevor es an die Rückfahrt nach Meckenheim ging.

Die Teilnehmer erlebten schöne Stunden in Trier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Wochenende des 4 .und 5. Oktober laden die Meckenheimer Stadtsoldaten zum traditionellen Oktoberfest auf den Kirchplatz ein. Ein Festzelt sorgt für echte Wiesn-Atmosphäre, in der Jung und Alt gemeinsam feiern können.

Weiterlesen

Meckenheim. In einer grünen Stadt wie Meckenheim verschönern sehr viele Bäume das Stadtbild. Im Herbst fragen sich manche Hausbesitzende und Anwohnerinnen und Anwohner jedoch: Wohin mit der bunten Blätterflut? Nicht nur das Laub von den eigenen Bäumen, sondern auch das von den Straßenbäumen bildet auf den Gehwegen eine tückische Gefahrenquelle. Da die Biotonne meist nicht alles aufnehmen kann, hat der städtische Baubetriebshof auch in diesem Jahr eine Laubsammelstelle eingerichtet.

Weiterlesen

Meckenheim. Der letzten Sitzung des Rates der Stadt Meckenheim in der laufenden Wahlperiode ist eine Premiere vorausgegangen. Erstmals in der Geschichte der Apfelstadt wurde der Titel Ehrenstadträtin beziehungsweise Ehrenstadtrat an drei verdiente Ratsmitglieder verliehen. Anne Viehmann, Heidemarie Wiens und Rolf Engelhardt nahmen aus den Händen von Bürgermeister Holger Jung die Ernennungsurkunde entgegen und trugen sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt Meckenheim ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Nachteulen aufgepasst