Das Vorstandsteam freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Uwe Grodde, Heidi Nurdzinski und Otto Stangl. StF

Am 29.10.2015

Allgemeine Berichte

Meckenheimer Kegler feierten Stadtmeisterschaft

Tolles Programm begeisterte

Meckenheim. Mit einem großen Fest feierten die Meckenheimer Kegler in der Schützenhalle die diesjährige Kegelstadtmeisterschaft. Der Vorstand rund um den Vorsitzenden Otto Stangl konnte mehr als 230 Besucher begrüßen. Gemeinsam mit Peter Klee konnte Otto Stangl die Gäste begrüßen und sofort den ersten Höhepunkt des Abends präsentieren. Die Schautanzgruppe der Stadtsoldaten Meckenheim begeisterte mit ihrer Darbietung und erhielt viel Applaus. Die Tanzband „Stefan & Michael“ sorgte für musikalische Unterhaltung und von der Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen wurde, wurde reichlich Gebrauch gemacht. Höhepunkt der Veranstaltung war die Siegerehrung, die von Bürgermeister Bert Spilles durchgeführt wurde. Bei den Damen ging der dritte Platz mit 82 Holz an die Gruppe „Einmal ist keinmal“. Der zweite Platz ging mit 89 Holz an die „Quasselstrippen“ und den ersten Platz, mit 105 Holz, belegten die „Flotten Motten“. Bei den Mixed-Mannschaften ging der dritte Platz mit 126 Holz an die Gruppe „FKK“ (Familienkegelclub). Der zweite Platz mit 140 Holz ging an die Gruppe „Mit Stolz vorbei“. Den ersten Platz sicherten sich mit 146 Holz die „Holzfäller“. Bei den Herren ging der dritte Platz mit 151 Holz an die „Villiper Holzköpp“. Den zweiten Platz mit 158 Holz räumte die Gruppe „Me treffen emmer“ ab. Der Siegerpokal ging mit 164 Holz an die Gruppe „Schwamm drövver“.

In den Einzelwettbewerben kam bei den Damen Christa Mand mit 25 Holz auf den ersten Platz, dicht gefolgt von Simone Huesmann-Portz mit 24 Holz auf dem zweiten Platz. Das Siegertreppchen komplettierte Gabi Schmitz mit 23 Holz. Aber auch bei den Herren ging es extrem knapp zu: Sieger wurde Frank Belter mit 31/13 Holz vor Manfred Müller mit 31/12 Holz und Richard Eckart mit 30 Holz.

31 Clubs hatten ihren Spaß

Otto Stangl freute sich ganz besonders darüber, dass die Beteiligung in diesem Jahr erneut gewachsen war, denn 31 Clubs hatten sich beteiligt gegenüber 26 im Vorjahr und 21 im Jahr davor.

Die Kegler von „Alles wackelt“ hatten an diesem Abend die Bewirtung und den Service übernommen. Für gute Stimmung sorgte anschließend die Gruppe „De Köbesse“, die mit kölschem Liedgut und fünf eigenen Liedern genau den Geschmack des Publikums traf. Ein weiterer Höhepunkt war sicher die Tombola, denn als ersten Preis gab es einen Wochenendaufenthalt für vier Personen mit Müllers Kegelreisen nach Olsberg zu gewinnen; gestiftet vom First Reisebüro Kröger in Meckenheim. Darüber hinaus gab es Eventgutscheine, Ballonfahrten und zahlreiche Gutscheine der Gastronomen und Einzelhändler zu gewinnen.

Das Vorstandsteam freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Uwe Grodde, Heidi Nurdzinski und Otto Stangl. Foto: StF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Verein „Pro Obere Mühle“ Meckenheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr die Türen der historischen Anlage. Geplant sind Mühlenführungen, die Einblicke in das Leben und die Arbeit des Müllerhandwerks geben. Zudem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Weiterlesen

Region. Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen (siehe Warnungen des Deutschen Wetterdienstes). Dadurch können kleine Flüsse am Dienstag bis in den Bereich 2-jährlicher Hochwasser ansteigen. Den aktuellen Vorhersagen zufolge liegt der Gefährdungsschwerpunkt im Bereich von Eifel, Saargau und westlichem Hunsrück. Hier sind bei eingelagerten Gewittern oder extrem heftigem Starkregen an kleinen Flüssen 10-jährliche Hochwasser nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alina übernahm die Weinregentschaft von Jana

Traditionelles Weinfest am „Bremmer Calmont“

Bremm. So ganz ohne himmlischen Segen kam auch das letzte Weinfest im Jahreskalender von Cochem-Zell nicht davon. Der beschränkte sich dann aber tatsächlich auf ein paar wenige Tropfen vor der offiziellen Eröffnung, zu der auch heuer die neuen Weinmajestäten per musikalischem Festumzug von ihrem Wohnsitz zum Moselfestplatz begleitet wurden.

Weiterlesen

Unterstützung für die Darter des SV Kripp

Neues Outfit für die Steeldarts-Mannschaft

Remagen-Kripp. Kurz vor dem ersten Spieltag durfte sich die neu gegründete Steeldarts-Mannschaft des SV Kripp über neue T-Shirts und Polo-Shirts freuen. Gesponsert wurden diese von der Firma Stuck Hammelmann. Ein besonderer Dank gilt Wolfgang Hammelmann, Inhaber des Meisterbetriebes für Stuck, Putz und Trockenausbau, der den SV Kripp bereits seit vielen Jahren unterstützt und diesmal den Steeldartern unter die Arme griff.

Weiterlesen

Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt.

Hochwasser-Warnung im Ahrtal: Bisher keine Feuerwehr-Einsätze im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an.

Weiterlesen

Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025