Politik | 21.09.2015

NRW-Polizei wegen technischem Defekt online nicht erreichbar

Totalausfall der Internetwache

Symbolbild. Foto: geralt / pixabay

Düsseldorf. Die Internetwache der NRW-Polizei beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen ist aufgrund eines technischen Defekts am Samstag, 19. September, um 00:58 Uhr, ausgefallen und war bis zum Montag, 21. September, 14:30 Uhr für elektronische Nachrichten nicht erreichbar. Anzeigenerstatter und Hinweisgeber, die am 19. September in der Zeit von 00:58 Uhr bis 17:14 Uhr Nachrichten und Online-Anzeigen an die Internetwache der NRW-Polizei beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen geschickt hatten, werden dringend gebeten, diese Anzeigen und Hinweise erneut der Internetwache der NRW-Polizei zu übersenden. Die in dieser Zeit übersandten Eingänge können nicht mehr empfangen und rekonstruiert werden. Ab 17:14 Uhr wurde am Samstag automatisiert über die Störung der Internetwache informiert. Die Störung ist beseitigt, die Internetwache der NRW-Polizei kann seit Montag, dem 21. September, 14:30 Uhr, wieder Nachrichten empfangen. In Notfällen ist immer der Polizeinotruf 110 zu benutzen.

Pressemitteilung Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen

Symbolbild. Foto: geralt / pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen