Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 17.07.2014

Zweckverband Konversion Flugplatz Mendig wirbt für Events

„Airfield Mendig“

Musik und Fans bei „Holi in Colors“ auf dem Airfield Mendig. privat

Mendig. Ein neuer Werbefilm bewirbt den Eventstandort Flugplatz/Airfield Mendig. Er soll Entscheidungsträgern aus dem Veranstaltungsmanagement ebenso wie Veranstaltungsbesuchern die großen Vorzüge des Areals von der Verkehrsanbindung über die sehr gute Infrastruktur bis hin zu der Weitläufigkeit der Fläche auf einem Blick darstellen. Immerhin haben auf der 1,9 Millionen Quadratmeter großen Fläche bereits in der Vergangenheit Veranstaltungen wie das SWR 4-Sommerfest, ein Konzert der berühmten Kölner Rockgruppe BAP oder auch Manfred Mann Earth Band dort stattgefunden. Auch ein Mega-Event wie „Holi in Colors“ mit mehreren Tausend Menschen hat im vergangenen Jahr dort mit großer Zustimmung von vielen jungen Teilnehmern großen Anklang gefunden. Der mit Musik untermalte Film mit vielen eindrucksvollen Bildszenen und den mit Schlagwörtern unterfütterten Facts dauert circa zwei Minuten. Die Filmproduzenten, Astor Media und Panorama IP, beide in Mendig ansässig, sagen ebenso wie Zweckverbandsvorsteher Jörg Lempertz: „Der Film soll Lust auf die Region und Lust auf den Flugplatz machen.“ Der Kurztrailer ist auf You Tube (airfield-mendig), Facebook und der Homepage der Verbandsgemeinde Mendig unter www.mendig.de zu sehen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Musik und Fans bei „Holi in Colors“ auf dem Airfield Mendig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Maschinenbediener
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Mendig. Nach den Singersongwriterinnen Michelle Willis und Katja Werker ist es Lucis Kuchenhaus gelungen eine weitere Singersongwriterin für ein Solokonzert im Rahmen der „Kultur im Kuchenhaus“ zu gewinnen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Gesundheit im Blick
Daueranzeige