Am Riedener Waldsee kann man sich super erholen und auch die Badegäste können sich ab sofort wieder am kühlen Nass erfreuen. privat

Am 03.06.2014

Allgemeine Berichte

Die Verbandsgemeinde Mendig informiert:

Die Badesaison am Riedener Waldsee ist eröffnet

Zulassung als Badegewässer erneut erteilt

Rieden. Der Waldsee Rieden erfreut sich bereits seit Jahren größter Beliebtheit und ist für alle, die Freude am Schwimmen und der Erholung haben ein Geheimtipp. Das dies so ist verdankt der Waldsee Rieden seiner einwandfreien, hygienischen Wasserqualität sowie der in den vergangenen Jahren dazugehörigen notwendigen geschaffenen Infrastruktur. Saubere Liegewiesen und das unmittelbar angrenzende Sanitärgebäude, das neben einer gepflegten Toilettenanlage auch die Möglichkeit zum Duschen und Umkleiden bietet, steigern die Attraktivität des Waldsees Rieden. Zwei Badestege erleichtern den Wassereinstieg. Darüber hinaus werden weitere Freizeitmöglichkeiten angeboten: Kinderspielplätze, ein Bootsverleih, angelegte Spazier- und Wanderwege sowie der Einstieg in die Traumpfade Volkesfelder Heidehimmel und Waldseepfad Rieden sind vom Waldsee Rieden aus möglich.

Auch in diesem Jahr wurde der Waldsee Rieden in die Liste der Badegewässer mit dem Prädikat „Ausgezeichnete Qualität“ aufgenommen und wieder als europäisches Badegewässer eingestuft. Wie die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mitteilt, wurde auf Grund der guten mikrobiologischen Beschaffenheit des Seewassers die Zulassung des Waldsees als Badegewässer für die Badesaison 2014 verlängert. Diese Verlängerung stützt sich auf Untersuchungen und Überprüfungen durch das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht sowie dem Gesundheitsamt. Dass alles bedeutet, dass der Waldsee Rieden über eine ausgezeichnete Badewasserqualität verfügt. In den vergangenen Jahren hat sich der Waldsee Rieden zu einem zentralen touristischen Aushängeschild für die Verbandsgemeinde Mendig als auch für die Ortsgemeinde Rieden entwickelt.

Bürgermeister Lempertz und Ortsbürgermeister Krayer werden durch die jährlich steigenden Nutzer- und Besucherzahlen darin bestätigt, dass es richtig war, dass der Fremdenverkehrszweckverband Riedener Mühlen in den vergangenen Jahren in die Seeumlandgestaltung investiert hat. Weitere Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur, wie zum Beispiel die Schaffung zusätzlicher 60 Parkplätze, stehen in 2014 an.

Die beiden Kommunalpolitiker sind davon überzeugt, dass die Nutzer- und Besucherzahlen in der Badesaison vom 1. Juni bis 31. August dieses Jahres weiter ansteigen werden. Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Mendig

Am Riedener Waldsee kann man sich super erholen und auch die Badegäste können sich ab sofort wieder am kühlen Nass erfreuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Mendig. Einmal mehr beantwortet das Haus der Familie Mendig die Wünsche seiner Besucher*innen und bietet nun einen offenen Treff für Familien und Nachbarschaft, den FuN-Treff, an. Hier können sich Menschen allen Alters begegnen, die eines verbindet: ihr Hobby. Gemeinsam mit Spaß und

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Imageanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Gegengeschäft
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Pellenzer Lehrstellenbörse