Modetrends Kommunion 2016 im Mendiger Modehaus Mintgen - Anzeige -
Jungen und Mädchen gestalteten eine beeindruckende Modenschau
Selbstbewusst präsentierten die Nachwuchsmodels die aktuellen Trends rund ums Thema Erstkommunion

Mendig. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel hatten sich Ende vergangenen Jahres im Mendiger Modehaus Mintgen eingefunden, um sich im Rahmen einer Kommunion-Modenschau von den neuesten Trends sowohl für Mädchen als auch für Jungs inspirieren zu lassen. Präsentiert wurde eine Auswahl des umfangreichen Sortiments von und für Jungen und Mädchen, die in diesem Jahr mit zur Kommunion gehen werden. Übrigens: Die aktuellen Kollektionen wurden kürzlich noch einmal in vielen Größen ergänzt. Zu den von der Firma Mintgen angebotenen Marken zählen unter anderem: „Weise“, „BianCorella“ und „Monny“ , bei denen es sich um Marktführer in der Kommunion-Branche handelt. Seit vielen Jahren überzeugen die Schnitte und Stoffe dieser Marken die Firma Mintgen, die in Mendig zwei und in Neuwied ein Modefachgeschäft betreibt.
Jedes Kind soll sich wohlfühlen
So einzigartig und individuell wie jedes Kommunionkind ist auch die Kommunionskollektion 2016 der Mintgen Textil GmbH. „Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind sich am Tag der Erstkommunion in seinem Outfit rundherum wohlfühlt“, so Elisabeth Geisen-Zerwas, die entsprechend ihrer fachkundigen Moderation auch die insgesamt 14 Jungen und Mädchen, welche sich alle als selbstbewusste Nachwuchsmodels behaupteten, durch die Modenschau lotste. Während die Mädchen - Josephine Zepp, Estelle Wilbert, Marisa Pauken, Luisa Durben, Sophie Adams, Greta Bungart, Lucia Guntermann und Maya Zerwas - traumhafte Kleider mit passenden Boleros, Täschchen und stylishem Kopfschmuck präsentierten, beeindruckten die Jungen - Lukah Braun, Nico Bastiaansen, Tim Murawka, Ben Fuchs, Justus Theobald und Jesper Schlich - mit flotten Anzügen sowie dazu passenden Hemden und Krawatten bzw. Fliegen oder auch mit sportiven Sakkos und Hosen.
Bei besonderen Anlässen besonders gut auszusehen ist eine der Philosophien der Firma Weise in Fichtenau Wildenstein, nahe der romantischen Straße, die von der Skizze bis zum fertigen Kleid - alles aus einer Hand - designt und fertigt. So ist die äußerst hochwertige Stoffpalette besonders vielseitig und mit zarten Spitzen gepaart. Isabell Weber, Designerin der Firma Weise hat ausgefallene Schnitte entworfen und mit edlen Materialien kombiniert. „Jedes Mädchen, das sich einen Tag als Prinzessin fühlen möchte oder einfach nur etwas ganz Besonderes sucht, findet bei uns genau das Richtige“, so Elisabeth Geisen-Zerwas.
Die Marke BianCorella setzt auf schlichte Eleganz, die ihre Raffinesse durch Liebe zum Detail betont. So bezaubern die Kleider durch raffinierte Gürtellösungen und liebevoll ausgesuchten Blüten-Haarschmuck. Die perfekte Passform erhalten die Modelle durch interessante Rückenschnürungen, die den Kleidern einen Hauch von Romantik verleihen. Erweitert wurde der Anteil an Slim-Kleidern, die sich in der letzten Saison als wahre „Renner“ erwiesen. Ebenso wie die Weise-Modelle sind auch alle BianCorella Kleider in unterschiedlichen Längen und Weiten zu erhalten.
Typisch holländisch mit einem Zugeständnis an Deutschland
Die festliche Kollektion Monny 2016 ist wieder typisch holländisch mit einem wohlwollenden Zugeständnis an den deutschen Markt. Neben vielen opulenten Kleidern der diesjährigen Saison bietet Monny durchweg schlichte Modelle an, deren Schnitte trotzdem oder gerade deshalb äußerst raffiniert und teilweise auch sehr aufwändig sind. Besonders die Details sind liebevoll und ausgefallen gestaltet. Monny setzt auch in der neuen Kollektion als Basis wieder zarte Voile- und weiche Taft-Stoffe ein. Wie immer sind die Kleider mit kurzen Taft-Boleros, zarten Trikot-Boleros oder klassischen halblangen Jäckchen besonders kreativ zu kombinieren. Sämtliche Monny Modelle werden im eigenen Atelier in Holland produziert.
Während die Jungs den Mädels beim An- und Auskleiden der Boleros hilfreich zur Seite standen und damit beim Publikum anerkennenden Applaus ernteten, stellten sie unter anderem frei nach dem Motto: „Klassische Mode – modern und jung“ das Neueste aus der Junior Kollektion der Firma Weise vor. So hat die Designerin Lia Wamser Elemente aus der Rock'n'Roll-Zeit aufgegriffen und neben modischen Anzügen in schlanker Silhouette mit neuen Reversformen, hochmoderne Zweireiher sowie sportive Sakkos im klassischen Schwarz, Marine und trendigen Blautönen kreiert.
Kontraste werden hier durch farbige Futterverarbeitungen gesetzt. Die Farbpalette bei den Hemden zeigt vielschichtige Blautöne und eine große Palette an Türkis und Smaragdfarben. Auch die Hemden mit Ausputzern im Kragen, den Manschetten und der Knopfleiste sind wichtige Bausteine in der klassisch-modischen Ausrichtung. Dazu passend gibt es dezent gemusterte Krawatten in unifarbenen Dessins, minimalistischen Optiken, aber auch in klassischen Streifen und Karos.
Die Fliege feiert ihr Comeback. Stark sind auch hier unifarbene, in sich strukturierte Dessins oder klassische kleine Figuren. Nun haben die Eltern bzw. die angehenden Kommunionkinder die Qual der Wahl, aber die Mitarbeiterinnen der Firma Mintgen stehen selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat für eine entsprechend individuelle Beratung zur Verfügung.


Die Nachwuchsmodels zeigten sich auf dem Laufsteg selbstbewusst und souverän.