Allgemeine Berichte | 06.01.2014

Überraschungsbesuch bei der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

Schulmusical: „Die geheimnisvolle Spieluhr“

„Lissi“, „Tina“ und „die Zicke Bianca präsentierten ihre Hits.

Plaidt. Mit insgesamt sechs Bussen fuhren die zweite, dritte und vierte Klassenstufe nach Plaidt, um dort die Neuinzenierung des erfolgreichen Schulmusicals live zu erleben. Auch hier waren eine Reihe von engagierten Eltern bereit die Schüler zu begleiten, um die Aufsichts- und Betreuungssituation besser zu gestalten. Alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte waren gleichermaßen von der inhaltlichen Ausrichtung und den musikalischen, tänzerischen und schauspielerischen Leistungen der Akteure begeistert, umso mehr, als sich auch einige ehemalige Mendiger Mitschüler unter den Aktiven der IGS Plaidt befanden. Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der pädagogisch weitsichtig die kompletten Fahrtkosten für diese Veranstaltung übernommen hatte. „Die Spieluhr kommt“ hieß es dann ein paar Tage später an der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig. Mitautor und Mitinitiator Martin Becker hatte die Möglichkeit eines Kurzbesuchs an der Mendiger Grundschule bei einem Gespräch angedeutet und Rektor Matthias Jaklen sofort zugegriffen. Um 9 Uhr war es soweit : Alle Mendiger Grundschüler bildeten in der Turnhalle einen erwartungs- und stimmungsvollen Rahmen, als eine kleine aber feine Auswahl des Spieluhrteams sein beeindruckendes Können zum Besten gab. Es gab einfach kein Halten mehr als „Lissi“, „Tina“ und „die Zicke Bianca ihre Hits vor den textkundigen und mitsingenden Mendiger Grundschülern live präsentierten und die Halle kochte, als „Pistolen-Paule“ und seine beiden trotteligen Gaunerkollegen „Ratte“ und „Ede“ die verzweifelte Suche nach dem verlorenen Diamanten auf unnachahmliche Weise miterleben ließen. Ein kurzweiliger Tanzworkshop für alle Kinder, eine spontane Fragerunde mit den offenen und schlagfertigen Akteuren und jede Menge lautstark eingeforderter Zugaben ließ die Veranstaltung auch für die Plaidter Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

„Lissi“, „Tina“ und „die Zicke Bianca präsentierten ihre Hits.
Schulmusical: „Die geheimnisvolle Spieluhr“
„Pistolen-Paule“ und seine beiden trotteligen Gaunerkollegen „Ratte“ und „Ede“ gaben ihr bestes.

„Lissi“, „Tina“ und „die Zicke Bianca präsentierten ihre Hits.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Mendig. Im Kuchenhaus in Mendig bricht das Swing-Fieber aus. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, entführt Christoph Kranz die Gäste auf eine Reise in die Swing-Ära der 50er- und 60er-Jahre. Christoph Kranz, Sänger und Entertainer, gebürtig aus Mendig und heute in Düsseldorf lebend, wird mit Songs und Storys aus dieser prägenden musikalischen Zeit des letzten Jahrhunderts einen Abend lang unterhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen