Überraschungsbesuch bei der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig
Schulmusical: „Die geheimnisvolle Spieluhr“

Plaidt. Mit insgesamt sechs Bussen fuhren die zweite, dritte und vierte Klassenstufe nach Plaidt, um dort die Neuinzenierung des erfolgreichen Schulmusicals live zu erleben. Auch hier waren eine Reihe von engagierten Eltern bereit die Schüler zu begleiten, um die Aufsichts- und Betreuungssituation besser zu gestalten. Alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte waren gleichermaßen von der inhaltlichen Ausrichtung und den musikalischen, tänzerischen und schauspielerischen Leistungen der Akteure begeistert, umso mehr, als sich auch einige ehemalige Mendiger Mitschüler unter den Aktiven der IGS Plaidt befanden. Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der pädagogisch weitsichtig die kompletten Fahrtkosten für diese Veranstaltung übernommen hatte. „Die Spieluhr kommt“ hieß es dann ein paar Tage später an der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig. Mitautor und Mitinitiator Martin Becker hatte die Möglichkeit eines Kurzbesuchs an der Mendiger Grundschule bei einem Gespräch angedeutet und Rektor Matthias Jaklen sofort zugegriffen. Um 9 Uhr war es soweit : Alle Mendiger Grundschüler bildeten in der Turnhalle einen erwartungs- und stimmungsvollen Rahmen, als eine kleine aber feine Auswahl des Spieluhrteams sein beeindruckendes Können zum Besten gab. Es gab einfach kein Halten mehr als „Lissi“, „Tina“ und „die Zicke Bianca ihre Hits vor den textkundigen und mitsingenden Mendiger Grundschülern live präsentierten und die Halle kochte, als „Pistolen-Paule“ und seine beiden trotteligen Gaunerkollegen „Ratte“ und „Ede“ die verzweifelte Suche nach dem verlorenen Diamanten auf unnachahmliche Weise miterleben ließen. Ein kurzweiliger Tanzworkshop für alle Kinder, eine spontane Fragerunde mit den offenen und schlagfertigen Akteuren und jede Menge lautstark eingeforderter Zugaben ließ die Veranstaltung auch für die Plaidter Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

