Alle Artikel zum Thema: Wershofen

Wershofen

Die L 74 wurde zur Rennstrecke

Eifel: Porsche-Fahrer nötigt und beleidigt

Wershofen. Am Sonntag, dem 29.09.2024, gegen 12:50 Uhr, kam es auf der L 74, aus Richtung Wershofen in Fahrtrichtung Fuchshofen, zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Nach bisherigen Ermittlungen fuhren ein blauer Ferrari, ein schwarzer Porsche mit belgischem Kennzeichen und ein weiterer silberner Porsche hintereinander auf der L 74 in Richtung Fuchshofen. Zunächst überholte der Ferrari das vor ihm fahrende Auto des Geschädigten an einer unübersichtlichen Stelle.

Weiterlesen

Beseitigung von Fahrbahnschäden

L73 bei Fuchshofen: Umleitung wird eingerichtet

Adenau. Die Straßenmeisterei Adenau des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz beabsichtigt die Fahrbahn der L 73 zwischen Fuchshofen und der L 74, Einmündung nach Wershofen instand zu setzen. Dazu werden mit einer Fräse die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht abgetragen und anschließend eine neue Asphaltdeckschicht mittels Asphaltfertiger eingebaut.

Weiterlesen

Wershofen. Im Tatzeitraum vom Mittwoch, 6. März, 20.00 Uhr bis zum Donnerstag,7. März, 15.00 Uhr, kam es in Wershofen zu einem Diebstahl an der Kottenborner Kapelle, welche sich ca. einen Kilometer östlich des Orts befindet. Unbekannte Täter demontierten mehrere Kupferteile des Dachs und der Außenverkleidung. Hierzu nutzten sie ein unbekanntes Fahrzeug, um das sperrige Diebesgut abzutransportieren....

Weiterlesen

Der Betreiber parkte seine Wagen in einem alten Eisenbahntunnel

Böse Überraschung für Schausteller: 23 Autoscooter geklaut

Wershofen. Eine böse Überraschung erlebte der Betreiber eines Schaustellerbetriebes, als er am Montag, 13.02.2023 den Abstellort seiner Wagen überprüfte. Hierbei stellte er fest, dass das Winterlager seiner Wagen, ein alter Bahntunnel in der Gemarkung Wershofen an die L 74 angrenzend, aufgebrochen worden war. Neben dem Diebstahl eines dreiachsigen Packwagens, in dem sich 23 Autoscooter befanden, wurde...

Weiterlesen

Der Heizungsbauer Holger Niedrig aus Einbeck arbeitet seit der Flut an der Ahr: Niedrig kam als freiwilliger Helfer und hat nun eine Anstellung im Betrieb des Kreishandwerksmeister Frank Wershofen gefunden

Ahr: Aus freiwilliger Hilfe wird eine Festanstellung

Heimersheim. Das Ahrhochwasser schreibt trotz aller Tragödien und Zerstörungen auch kleine, schöne Geschichten. So kam der Zentralheizungs- und Lüftungsbauer Holger Niedrig aus Einbeck als Fluthelfer an die Ahr. Er landete direkt beim Kreis-Handwerksmeister, Frank Wershofen. Auch dessen Heizungsbaufachbetrieb - mit Firmensitz in Heimersheim - erlitt in der Flutnacht starke Zerstörungen. Nachdem Holger...

Weiterlesen

Die Flut ließ nur ein Trümmerfeld zurück. Foto: privat
Top

Die Gärtnerei Wershofen startet nach dem Hochwasser neu durch

Gärtner in Ahrweiler: Ein Totalschaden ist noch lange kein Hindernis

Ahrweiler. Am Morgen des 15. Juli, also nach der Nacht, als das Wasser kam, sah es auf dem Gelände der Gärtnerei Wershofen so aus, wie an vielen Stellen in Ahrweiler. Alles war kaputt, verschlammt, unbrauchbar. Kaum eine der Pflanzen, Blumen oder Bäumchen hatte die Katastrophe überstanden. Das Areal in der Kalvarienbergstraße glich einem Trümmerfeld. Auch die Verkaufs- und Bürogebäude waren hin. Nur der Klostergarten ein paar Meter weiter hat die Flut überstanden.

Weiterlesen