Polizei ermittelt in drei Fällen
03.-04.10.: Gefährliche Altöl-Funde

Mayen. In der Region Mayen ermittelt die Kriminalinspektion derzeit in mehreren Fällen illegaler Altöl-Entsorgung. Die Beamten suchen nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um die Verantwortlichen dieser umweltschädigenden Taten zu ermitteln. Der erste Fall ereignete sich am 3. Oktober 2025 in Kottenheim. Vor dem Bürgerhaus wurde eine Tabakdose mit Altöl abgestellt.
Das Öl trat aus der Dose aus und versickerte in die Fugen des Bodenpflasters, was eine erhebliche Umweltbelastung darstellt. Der zweite Vorfall wurde am 4. Oktober 2025 bekannt. Auf dem Mitfahrerparkplatz an der Autobahn A48 bei Mayen wurde ein Kanister mit Altöl entdeckt. Auch hier besteht der Verdacht auf eine unsachgemäße Entsorgung von gefährlichem Abfall.
Ein weiterer Fall ereignete sich ebenfalls am 4. Oktober 2025. Auf dem Mitfahrerparkplatz an der Autobahn A61 bei Sinzig-Löhndorf wurden zwei Kanister mit Altöl gefunden. Diese Entdeckung verstärkt den Verdacht auf eine Serie von Umweltdelikten in der Region.
In allen Fällen handelt es sich um umweltgefährdende Abfallentsorgung, die dringend aufgeklärt werden muss. Die Polizei Mayen bittet um Hinweise zu den Verursachern, die unter der Telefonnummer 0 26 51-80 10 entgegengenommen werden.
BA