Blaulicht | 03.11.2025

Unverzüglich wurde der Jugendliche auf die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht

03.11.: Schwerer Unfall in Bonn: 16-Jähriger auf Tretroller wird schwerst verletzt

Symbolbild. Foto: ROB

Bonn. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen, 03.11., gegen 07:25 Uhr auf der Löwenburgstraße in Bonn-Niederholtorf.

Zur Unfallzeit befuhr ein 23-jähriger Autofahrer die Löwenburgstraße in Richtung Pützchens Chaussee. Zu diesem Zeitpunkt hielt ein in selber Fahrtrichtung fahrender Bus an der Haltestelle Am Waldrand, an der die Richtungsfahrbahnen der Löwenburgstraße durch eine Verkehrsinsel baulich voneinander getrennt sind.

Hinter dem Bus warteten bereits zwei weitere Pkw. Nach bisherigem Sachstand fuhr der 23-Jährige dann auf die Gegenfahrbahn und überholte die beiden wartenden Pkw und den Bus verbotswidrig, indem er links an der Verkehrsinsel vorbeifuhr. Dabei erfasste er einen 16-Jährigen, der die Löwenburgstraße aus Richtung Am Waldrand kommend auf einem Tretroller querte. Der Jugendliche erlitt dabei schwerste Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn nach erfolgter Erstversorgung vor Ort zur weiteren intensivmedizinischen Betreuung in eine Klinik.

Für die Dauer der Unfallaufnahme, zu der auch ein speziell geschultes Unfallaufnahmeteam hinzugezogen wurde, kam es an der Unfallstelle zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei übernimmt die weiteren Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf. Unklar ist bislang, ob von der Polizei nicht mehr angetroffene Personen und insbesondere Kinder den Unfall beobachtet haben und sich durch das Geschehen belastet fühlen.

Die Beamtinnen und Beamten bitten in diesem Falle um eine Kontaktaufnahme unter 0228 15-0 oder VK1.Bonn@polizei.nrw.de, um Hilfsangebote machen zu können. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf