Blaulicht | 05.06.2025

Großeinsatz der Feuerwehr auf Firmengelände in Gladbach

04.06.: Großbrand in Neuwied: Zwei Firmengebäude vollständig zerstört

Meterhohe Flammen und dichte Rauchwolken: Zwei Firmengebäude in Neuwied-Gladbach wurden bei einem Großbrand zerstört. Foto: FF

Neuwied-Gladbach. Ein Großbrand verwüstete am Mittwochabend ein Firmenareal im Neuwieder Stadtteil Gladbach. Dabei wurden zwei Betriebe vollständig zerstört. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Das Feuer brach laut Polizei kurz nach 18 Uhr aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand ein Firmengebäude in der Dierdorfer Straße bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen rasch auf ein benachbartes Gebäude über. Feuerwehr und Polizei kämpften stundenlang gegen den Brand – die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht an.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Landstraße 258 zwischen Neuwied-Gladbach und Anhausen musste für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Erst in der Nacht konnte die Strecke wieder freigegeben werden.

Die Brandursache ist bislang unklar. Am Donnerstagvormittag sollen Brandermittler ihre Arbeit aufnehmen. Der entstandene Sachschaden ist laut Polizeiangaben erheblich.

BA

Video: Großbrand in Neuwied: Firmenhallen zerstört
© WinklerTV 01:50 min
Am Mittwochabend, 4. Juni 2025 stand ein Firmengelände im Neuwieder Stadtteil Gladbach in Flammen. Zwei Betriebe wurden durch das Feuer komplett zerstört. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot bis in die Nacht im Einsatz. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist erheblich.

Meterhohe Flammen und dichte Rauchwolken: Zwei Firmengebäude in Neuwied-Gladbach wurden bei einem Großbrand zerstört. Foto: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Kartoffelfest
PR-Anzeige
Empfohlene Artikel

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 40