Foto: DU

Am 04.09.2025

Blaulicht

Evakuierung in Ahrweiler beendet

04.09.: Fliegerbombe in Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich entschärft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den Wiederaufbauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee stießen Arbeiter am Dienstag, 2. September, auf eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Fachleute des Kampfmittelräumdienstes wurden sofort hinzugezogen, umlagerten die Bombe und deckten sie ab. Am Donnerstag, 4. September, konnte der Blindgänger erfolgreich entschärft werden.

„Unser großer Dank für die höchst professionelle und zielgerichtete Zusammenarbeit gilt allen beteiligten Personen und Behörden sowie Mitgliedern der Blaulichtfamilie, darunter DLRG, THW, Feuerwehr, Polizei und DRK sowie dem Ordnungsamt, die durch ihren engagierten Einsatz den reibungslosen Ablauf ermöglicht haben. Wir sind sehr dankbar, dass die Entschärfung ohne Schwierigkeiten abgewickelt wurde“, so die Bilanz von Bürgermeister Guido Orthen und dem Ersten Beigeordneten Peter Diewald.

Video: Bombenentschärfung Bad Neuenahr-Ahrweiler 04.09.2025
© DU 00:09 min
Bereits am Mittwoch wurden die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibenden im Umkreis von rund 300 Metern informiert, dass sie sich am Tag der Entschärfung ab 12 Uhr bis zur Entwarnung nicht mehr in ihren Wohnungen oder Geschäften aufhalten dürfen. Der betroffene Bereich reichte vom Ahrweiler Marktplatz in der Altstadt bis zur Schillerstraße und betraf etwa 1.500 Personen sowie die Carl-von-Ehrenwall‘sche Klinik. Am Donnerstagmittag kontrollierten Polizei, Feuerwehr und Ordnungskräfte die Sperrzone vor der geplanten Entschärfung um 14.30 Uhr. „Unser Dank gilt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern, die für eine reibungslose Evakuierung gesorgt haben“, so die Stadtspitze. Für Bürgerinnen und Bürger, die die Evakuierungszeit in Gemeinschaft überbrücken wollten, richtete die Stadtverwaltung in der Sporthalle der Grundschule Ahrweiler eine Betreuungsstelle ein und hielt Getränke und Brötchen bereit. Rund 50 Personen nahmen das Angebot wahr. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen erhielten Unterstützung beim Verlassen des Sperrgebiets.
Video: Bombenentschärfung in Ahrweiler beendet - 04.09.2025
© DU 00:05 min
Etwa eine Viertelstunde benötigten die Experten, um den Blindgänger zu entschärfen. Im Anschluss wurde die Bombe geborgen und zur Entsorgung verladen. Bürgermeister Orthen und der Erste Beigeordnete Peter Diewald dankten beim abschließenden Treffen an der Fundstelle allen anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Organisationen ausdrücklich für ihre gute Arbeit. Nach Abschluss der Maßnahme wurde der Sicherheitsbereich wieder für Menschen und Verkehr freigegeben, sodass die Anwohnerinnen und Anwohner zurückkehren konnten. Mehr als 120 Helferinnen und Helfer von Feuerwehr, Polizei, DRK, DLRG, THW und Stadt waren im Einsatz. Die stellvertretende Stadtwehrleiter Kay Burggraff und Marius Halbach, beide als Einsatzleiter eingesetzt, bedanken sich im Namen der Wehrleitung der Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler bei den eigenen Einsatzkräften der Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem THW Ortsverband Ahrweiler, dem DRK, der DLRG Ahrweiler, der Polizei und dem Ordnungsamt für die gute und effiziente Zusammenarbeit.

Fotogalerie: Bombenentschärfung in Bad Neuenahr-Ahrweiler 04.09.2025

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

Foto: DU

„Insgesamt waren rund 75 Einsatzkräfte der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr an diesem Einsatz beteiligt. Wir konnten auf Blaupausen aus vorhergegangenen Entschärfungen zurückgreifen und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger haben sich überaus verständnisvoll und kooperativ gezeigt, dafür gilt auch ihnen unser Dank“, so die beiden Einsatzleiter. BA

Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Altstadtfest Meckenheim
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA