Blaulicht | 05.11.2025

Vermeintliches Geschenk entpuppt sich als Betrugsmasche

04.11.: Falsche Teppichverkäufer erbeuten mehrere tausend Euro

Symbolbild. Foto: ROB

Bonn. In Bonn-Dottendorf hat die Polizei am Mittwoch, dem 4. November 2025, einen 35-jährigen Mann festgenommen. Der Mann, gemeinsam mit weiteren unbekannten Komplizen, hatte die Absicht, eine 75-jährige Frau zu betrügen.

Die Masche begann am 29. Oktober 2025, als die Seniorin erstmals von den Tätern kontaktiert wurde. In einem Telefonat gaben sie sich als Teppichverkäufer aus und behaupteten, der verstorbene Ehemann der Frau sei ein treuer Kunde ihres Geschäfts in Bonn gewesen. Da das Teppichgeschäft bald von Bonn in die Schweiz umziehen würde, wollten sie der Frau zum Abschied einen Teppich schenken. Dieser Vorwand ermöglichte es den Betrügern, in die Wohnung der Frau zu gelangen. Zwei Männer erschienen am Nachmittag mit einem kleinen, minderwertigen Teppich als Geschenk. Sie präsentierten der 75-Jährigen dann eine erfundene Geschichte über angebliche finanzielle Schwierigkeiten. Angeblich seien Teppiche beim Zoll festgehalten, die nur gegen Zahlung freigegeben werden könnten. Die gutgläubige Frau übergab daraufhin Bargeld und Wertsachen im Wert von mehreren tausend Euro.

In den darauffolgenden Tagen nahmen die Betrüger mehrfach telefonisch Kontakt zu der Frau auf. Misstrauisch geworden, informierte sie schließlich die Polizei. Nachdem die Betrüger angekündigt hatten, die Seniorin erneut zu besuchen, um weiteres Geld zu erbitten, positionierten sich Zivilfahnder der Bonner Polizei in ihrer Wohnung. Am Mittwoch erschien der 35-Jährige an der Wohnadresse und wurde umgehend festgenommen. Nach der Festnahme wurde er ins Polizeipräsidium gebracht. Dort wurde er nach kriminalpolizeilichen Maßnahmen und einer erkennungsdienstlichen Behandlung aufgrund fehlender Haftgründe wieder freigelassen.

Die Ermittlungen zu diesem Fall und die Suche nach den Mittätern werden vom Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei, das sich auf Betrugsdelikte spezialisiert hat, weitergeführt.BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verkehrsbehinderungen am Zeller Berg

18.11.: Samierung des Abwasserrohrs entlang der B421

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst-PR-Special
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür