Blaulicht | 06.10.2025

Der Fahrer hatte etwas zu verstecken

05.10.: Koblenz: Corsa-Fahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Symbolbild. Foto: Jochen Tack

Koblenz. Am 05.10.2025 gegen 06:00 Uhr versuchte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Koblenz 1, einen Opel Corsa C im Bereich der Balduinbrücke in Fahrtrichtung Lützel anzuhalten. Der Fahrer ignorierte die Anhaltesignale und setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit über die Andernacherstraße fort.

An der Einmündung Herberichstraße missachtete der Fahrer eine rote Ampel in Richtung Eifelstraße. Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die anschließende Flucht führte über mehrere Straßen bis in den Bereich „In der Wehring“. Dort verließen drei Insassen das Fahrzeug und setzten ihre Flucht zu Fuß fort.

Der mutmaßliche, alkoholisiert fahrende Fahrzeugführer konnte nach kurzer Verfolgung zu Fuß gestellt und festgenommen werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

Zeugen, insbesondere der gefährdete Fahrzeugführer im Bereich der Herberichstraße, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der Telefonnummer 0261-92156-300 zu melden. BA

Symbolbild. Foto: Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Koblenz, Am Sonntag, dem 05.10.2025, gegen 18:30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Lahnstein über einen Verkehrsunfall auf der B 49 in Fahrtrichtung Südbrücke, kurz vor der Überleitung zur B 42, informiert. Ein Pkw kam bei regennasser Fahrbahn in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab, prallte gegen die rechte Leitplanke und kam schließlich mit dem Heck an der linken Leitplanke zum Stillstand.

Weiterlesen

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Miss Vintage Mädelsflohmarkt“ kehrt nach Bad Breisig zurück

Stöbern, Shoppen, Schlemmen

Bad Breisig. Der „Miss Vintage Mädelsflohmarkt“ kehrt am Samstag, 18. Oktober 2025, von 11 bis 16 Uhr in die Jahnhalle Bad Breisig zurück. Was einst als spontaner Gedanke begann, hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender vieler Frauen entwickelt. „Anfangs war es nur ein kleiner Geistesblitz, aber schon beim ersten Flohmarkt haben wir gemerkt, wie groß das Interesse ist. Hier in der...

Weiterlesen

Die zwei Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht

06.10.: Westerwald: Vollsperrung nach schwerem Unfall auf der B8

Birnbach. In den frühen Morgenstunden kam es auf der B 8, kurz vor der Ortslage Birnbach, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt, durch den Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine der beteiligten Personen war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen mithilfe technischen Geräts befreit werden.

Weiterlesen

Welthospiztag 2025: Heimat für alle im Ahrtal

Hospizarbeit sichtbar machen

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. ab 15 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ins stationäre Hospiz im Ahrtal ein. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ informiert der Verein über seine Angebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen. In diesem Jahr fällt der Welthospiztag zudem mit dem Jubiläum „10 Jahre Stationäres Hospiz im Ahrtal“ zusammen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.