Blaulicht | 11.08.2025

Als die Polizei eintraf, lag das arme Tier zusammengerollt im Kofferraum und hechelte stark.

09.08.: Hund bei Hitze im Auto zurückgelassen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Rhein-Sieg-Kreis. Am Samstag, 9. August, meldeten Zeugen um 16:39 Uhr einen in einem geparkten Pkw auf dem Supermarktparkplatz in der Bahnhofstraße in Kall eingeschlossenen Hund. Das Tier bellte laut, hechelte stark und lag zusammengerollt im Kofferraum.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls betrug die Außentemperatur 26 Grad bei starker Sonneneinstrahlung. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der 46-jährige Fahrzeughalter den Pkw bereits um 16:16 Uhr abgestellt. Um 16:50 Uhr kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück.

Gegen den Halter wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet.

Die Polizei weist darauf hin, dass sich das Innere eines Fahrzeugs auch bei vergleichsweise milden Außentemperaturen innerhalb kurzer Zeit stark aufheizen kann. Dies kann für Tiere lebensgefährlich sein – auch bei nur kurzer Abwesenheit und unabhängig von der Größe des Tieres. Tiere sollten daher niemals unbeaufsichtigt in einem abgestellten Fahrzeug zurückgelassen werden. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November