Blaulicht | 10.09.2025

Kran zur Bergung ist angefordert

10.09.: LKW blockiert Umfahrungsstrecke in Mudersbach

Copyright: Kaikoro/AdobeStock

Mudersbach. Ein feststeckender LKW sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Bereich Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte. Der Lastwagen war mit einem mehrere Tonnen schweren Betonteil beladen und hatte sich an der Kreuzung Adolfstraße/Weiherstraße festgefahren.

Diese Stelle ist Teil einer viel genutzten Umfahrungsstrecke, die aufgrund einer Großbaustelle auf der gesperrten B 62 notwendig geworden ist. Die Bergung des LKWs nahm mehrere Stunden in Anspruch, da ein Kran angefordert wurde, um das Fahrzeug wieder flottzumachen. Der LKW wurde geborgen und die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Polizei appelliert an die Verkehrsteilnehmenden, die offiziell eingerichtete Umleitungsstrecke zu nutzen, um weitere Behinderungen zu vermeiden. Weitere Informationen zur Baustelle und den Umleitungen sind auf der Internetseite des Landesbetriebs Mobilität (LBM) zu finden.

https://lbm.rlp.de/grossprojekte/bundesstrassen/b-62-ausbau-in-der-ortsdurchfahrt-mudersbach-ortsteil-niederschelderhuette

BA

Copyright: Kaikoro/AdobeStock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Mit der Ausgabe 2026 präsentiert das Heimatjahrbuch "Wäller Heimat" auf 256 Seiten erneut fesselnde Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Zum 40. Jubiläum wurde das Schwerpunktthema "Wäller Leut'" gewählt, da nichts eine Region so sehr prägt wie die Menschen, die dort leben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen