Blaulicht | 12.09.2025

Weilerswist: Streit an der Tankstelle eskaliert

11.09.: Promille-Fahrt und Prügelei

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Weilerswist. Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf dem Gelände einer Tankstelle an der Bonner Straße in Weilerswist zu einem Vorfall, der mit einer körperlichen Auseinandersetzung begann. Ein 30-jähriger Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis geriet in einen Streit mit zwei Männern im Alter von 35 und 56 Jahren, die aus Weilerswist stammen.

Die Auseinandersetzung eskalierte, als der jüngere Mann zu Boden gestoßen wurde und einer der beiden Männer ihm gegen den Kopf trat. Glücklicherweise trug der 30-Jährige keine Verletzungen davon. Nach dem Vorfall entfernten sich die beiden Angreifer in einem Sprinter vom Tatort. Die Polizei konnte das Fahrzeug im Rahmen einer Nahbereichsfahndung bereits 15 Minuten später an der Heinrich-Heine-Straße in Weilerswist entdecken. Neben dem abgestellten Fahrzeug stand der 35-jährige Mann, der einräumte, das Fahrzeug zunächst gefahren zu haben. Aufgrund seiner Alkoholisierung hatte er jedoch kurz nach Fahrtantritt das Steuer an den 56-Jährigen übergeben.

Der 56-Jährige war zum Zeitpunkt der Polizeikontrolle nicht mehr vor Ort anzutreffen. Ein Atemalkoholtest bei dem 35-Jährigen ergab einen Wert von 1,14 Promille, woraufhin ihm auf der Polizeiwache in Euskirchen eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der 56-jährige Mann konnte später schlafend in seinem Bett angetroffen werden. Auch bei ihm wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,6 Promille ergab. Zudem stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen, während das Verkehrskommissariat die Ermittlungen zur Trunkenheit im Verkehr und zum Fahren ohne Fahrerlaubnis leitet.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chinesische Großmeisterin zu Gast in Koblenz

Qiuping Lin trainiert begeisterte Taiji-Fans

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf