Veranstaltungen | 15.04.2025

Großartiges Feuerwehrfest mit Tag der offenen Tür am 3. Mai

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen

Der Löschzug präsentiert sich vor der Rheinpark-Therme.  Fotos: Dietmar Walter

Bad Hönningen. Die Freiwillige Feuerwehr ist für viele Bürgerinnen und Bürger von Bad Hönningen ein fester Bestandteil der Gesellschaft, der schon immer da war. Jeder ist froh, dass es die Feuerwehr gibt und doch hofft jeder sie nie zu brauchen, denn wenn die Feuerwehr zum Einsatz kommt, stehen häufig Existenzen auf dem Spiel. Existenzen, die zu schützen sich die Feuerwehr zur Aufgabe macht. „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ ist für die Einsatzkräfte nicht nur ein daher gesagter Slogan, sondern gelebte Praxis - 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr einsatzbereit, unentgeltlich.

In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 125 Jahren stehen die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte bereit, um Menschen in Not zu helfen. Dieses stolze Bestehen soll am Samstag, den 3. Mai 2025, gebührend gefeiert werden – mit einem Feuerwehrfest und Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrhaus in der Sprudelstraße 2a in Bad Hönningen.

Bereits am Vormittag beginnt der Festtag mit einem Geschicklichkeitsfahren des Kreisfeuerwehrverbandes auf dem großen Rheinparkplatz. Hier stellen Feuerwehrleute aus der Region ihr Können unter Beweis, wenn es darum geht, ihre Einsatzfahrzeuge präzise und sicher durch einen anspruchsvollen Parcours zu manövrieren. Zuschauer sind herzlich eingeladen, das spannende Spektakel zu verfolgen. Am Nachmittag findet die Siegerehrung im Rahmen der weiten Feierlichkeiten statt.

Ab 13 Uhr öffnet dann das Feuerwehrhaus seine Tore für alle Besucher. Gäste können die verschiedenen Einsatzfahrzeuge bestaunen und spannende Einblicke in die Technik erhalten. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich neben einer Hüpfburg auf allerlei weitere Kinderbelustigungen freuen.

Spannende Vorführungen und interessante Mitmach-Aktionen warten auf alle Gäste. Unter anderem wird die Jugendfeuerwehr sich bei einer Schauübung präsentieren und der richtige Umgang mit Fettbränden im häuslichen Umfeld wird geschult. Weiterhin gibt es zahlreiche Informations-Stände zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Ob frischer Kaffee und duftender Kuchen, kalte Getränke oder Leckeres vom Grill, hier ist für jeden etwas dabei. In diesem Zuge möchten wir uns bereits jetzt bei der Hönninger Karnevalsgesellschaft, dem Damenkomitee Mokkakännchen und dem Junggesellen-Verein bedanken, welche die Feuerwehr an dem Tag tatkräftig unterstützen werden.

Musikalisch wird das Fest mit einem Kurkonzert des Musikvereins Bad Hönningen eröffnet, der mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Stücken der Blasmusik für beste Unterhaltung sorgt. Am Abend wird die Partyband California die Bühne erobern und mit mitreißender Livemusik für ausgelassene Stimmung sorgen und den Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen mit einer großen Party ausklingen lassen.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen freut sich darauf, dieses besondere Jubiläum mit der gesamten Stadt und vielen Gästen zu feiern. Kommen Sie vorbei, verbringen Sie einen schönen Tag und erleben Sie Feuerwehr hautnah!

Pressemitteilung

Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen

Löschzug Bad Hönningen

Übung zum Thema „Einsätze mit Gefahrstoffen“.

Übung zum Thema „Einsätze mit Gefahrstoffen“. Foto: Dietmar Walter photography.Bad H

Mannschaft des Löschzuges im Jahr 2024.

Mannschaft des Löschzuges im Jahr 2024. Foto: Dietmar Walter photography.Bad H

Der Löschzug präsentiert sich vor der Rheinpark-Therme. Fotos: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Hausmeister
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Linz. Am Freitag, 7. November 2025, steht die Linzer Innenstadt ganz im Zeichen von Schwarzlicht, Neonfarben und Glitzereffekten. Zwischen 18 und 22 Uhr verwandeln sich die Rheinstraße, Mittelstraße und der Buttermarkt in eine farbenfrohe Erlebnismeile.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r