Blaulicht | 15.09.2025

Die Polizei sucht dringend Hinweise zur Tat

13.09.: Westerwald: Unbekannter Angreifer schlägt Mann die Zähne aus

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Betzdorf. Am 13.09.2025 kam es kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine dreiköpfige Personengruppe aus einer größeren Gruppe heraus angesprochen. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung wurde einer Geschädigten offenbar zweimal grundlos ins Gesicht gespuckt. Anschließend erhielt ein 40-jähriger Mann mutmaßlich einen Faustschlag ins Gesicht, wodurch mehrere Zähne im Unterkiefer beschädigt bzw. ausgeschlagen wurden.

Die bislang unbekannten Tatverdächtigen konnten beim Eintreffen der Polizei nicht mehr angetroffen werden.

Hinweise zum Tatgeschehen oder zu den beteiligten Personen nimmt die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. BA

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Empfohlene Artikel

Hartenfels. Am Sonntag, den 7. September, wurden im Gemeindewald von Hartenfels illegale Abfälle entdeckt. Jagdpächter fanden eine größere Menge Asbestplatten, die an einem Waldweg etwa 80 Meter von der Bundesstraße 8 entfernt in Richtung Steinen, nahe Hohenborn, abgeladen wurden. Den Bildern zufolge handelt es sich um eine erhebliche Menge, die vermutlich von einem Wohnhaus, einer Scheune oder einem größeren Schuppen stammt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ermöglichen seit einem halben Jahrhundert Teilhabe am Arbeitsleben

50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen

Westerwald. Bunt, bewegend und voller Gemeinschaft – mit einer großen Feier in der festlich geschmückten Unikat-Eventhalle in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen“ kamen mehrere hundert Beschäftigte und Mitarbeitende zusammen, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.

Weiterlesen

Montabaur-Ettersdorf. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, feiert die „Thekenmannschaft Ettersdorf“, kurz TME, ihr 50-jähriges Bestehen. 13 junge Leute aus dem beschaulichen Gelbachtalort und heutigen Montabaurer Stadtteil gründeten im Jahre 1975 den Verein, um in ihrer Freizeit Fußball zu spielen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Was für ein Auftakt! Am Freitagabend, dem 29. August, verwandelte sich der große Saal im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen jeden Alters. Über 120 Teilnehmerinnen – von Mitte 20 bis über 70 Jahre – folgten der Einladung zum ersten „FeierAbend – Alltag aus. Musik an“ und feierten gemeinsam ein ausgelassenes Fest voller Musik, Bewegung und Lebensfreude.

Weiterlesen

Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Nachteulen aufgepasst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt